Unverstelltes Panorama
In einer neuen Konferenzetage am Kudamm ist die Decke das dominierende Gestaltungselement
Die vom Architekturbüro de Winder realisierte Konferenzetage befindet sich im 11. Stockwerk eines Bürohochhauses am Kurfürstendamm. Das Fensterband des 110 m² großen Raumes läuft über drei Fassaden und bietet einen beeindruckenden Blick über die Dächer der Stadt. Die Auftraggeber beabsichtigten ursprünglich, zwei Räume zu schaffen. Die Architekten wollten jedoch den spezifischen Charakter des Ortes herausarbeiten: „Wir haben uns gesagt, dass dieser Raum den unverstellten Blick behalten muss“, sagt die verantwortliche Projektleiterin Lea Niewöhner. „Hier eine Wand reinzuziehen, das würde einfach keinen Sinn ergeben.“
Die verschachtelt wirkende Decke mit schwarzen, ineinandergreifenden Paneelen ist das dominierende Gestaltungselement. Dabei zonieren in der Höhe variierende Deckenvorsprünge die Fläche in die Bereiche Konferenz und Lounge. In die Fugen der Deckenverkleidung sind Linienleuchten eingelassen, die den Raum erhellen und den Konferenztisch akzentuieren. Ein weiteres Merkmal ist die schwarze Decke, die mit dem ebenfalls dunklen Teppichboden korrespondiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konferenzräumen, die oft eine gewisse Kühle ausstrahlen, erhält der Ort damit eine warme, elegante Stimmung. Komplett neu entworfen haben die Architekten ein 14 m langes Einbaumöbel in Nussbaumholz. Dort sind Küchennische, Bar, Garderobe sowie Abstellflächen untergebracht. Alle diese Funktionen lassen sich hinter Schranktüren verstecken und machen so eine variable Nutzung des Raumes möglich. In das Wandmöbel integriert sind zusätzlich ein kleines Badezimmer sowie der Treppenraum. Über die L-förmige Treppe gelangt der Besucher auf die 35 m2 große Dachterrasse und genießt von dort einen Rundumblick über Berlin.
www.dewinder.de