Stringent und spielerisch
Neues Wohnensemble in Mitte fügt sich in bester Berliner Tradition harmonisch ein
An der Chausseestraße ist dieses Appartmenthaus mit 128 Wohneinheiten unterschiedlicher Zuschnitte und drei Gewerbeflächen im Erdgeschossbereich entstanden. Es besticht durch seine Fassade und raffinierte Einpassung in den heterogenen Baubestand. Axthelm Rolvien Architekten formten den Baukörper aus einem Vorderhaus, einem rechtwinklig dazu mittig angeordneten Flügel sowie zwei Quergebäuden. Der Mittelflügel stellt mit seiner Länge von 66 m das dominante Element der Gesamtanlage dar, seine erste Hälfte ist beidseitig freistehend, schmiegt sich dann an die benachbarte Brandwand und wird so zu einem klassischen Berliner Seitenflügel mit bewusst funktional und reduziert gestalteten Fassaden.
Der Gebäudekomplex reagiert in seinen unterschiedlichen Tiefen und Höhen auf die jeweilige Nachbarbebauung. Die konische Form ergibt sich als Folge des Straßenverlaufs. Durch die ab dem vierten Obergeschoss zurückgetreppte, skulpturale Kubatur fügt es sich harmonisch in das Traufspiel der Umgebung ein. Die Architekten gliederten die zugleich stringent und spielerisch anmutende straßenseitige Fassade durch Einzelquadrate, die aus jeweils einer schräg stehenden Fensterfläche, die sich dem Süd-Ostlicht zuneigt und für viel Helligkeit sorgt, sowie den umgebenden gefalteten Metallflächen aus gekantetem, pulverbeschichtetem Aluminium in der Farbe Bronze-Gold gebildet werden. Insgesamt entsteht so die adressbildende kristalline Form, die aus jeder Perspektive anders aussieht sich aber bewusst nach Süd-Osten, Richtung Friedrichstraße, orientiert und so den Bewohnern einen attraktiven Ausblick ermöglicht.
www.axthelm-rolvien.de
Architekten:
Axthelm Rolvien Architekten
www.axthelm-rolvien.de
Fotos:
Christian Gahl
Martin Tervoort