Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Reine Ästhetik

Ein Gartenhaus am Prenzlauer Berg verwandelt sich in ein maximal puristisches Zuhause

Das Projekt „Concrete“ vom Architekturbüro „designyougo“ ist in einem grünen Hinterhof in der... mehr

Das Projekt „Concrete“ vom Architekturbüro „designyougo“ ist in einem grünen Hinterhof in der Nähe des Kollwitzplatzes entstanden. Die Architekten hatten die Aufgabe, den Innenausbau eines neu errichteten dreigeschossigen Gartenhauses zu gestalten. Die Bauherren waren ein Paar, was aus beruflichen Gründen sehr viel reist. Deren wichtigste Besitztümer sind nach Aussage der Architekten das iPhone und der Rollkoffer. Das neue Zuhause sollte den Lebensstil des Paares widerspiegeln. Die Vorgabe für die Architekten war deshalb: Minimalismus.

Im Internet gibt es derzeit eine Vielzahl von Blogs zu dem Thema Minimalismus. Diese thematisieren nicht nur das Wohnen, sondern präsentieren den Minimalismus als grundsätzliche Haltung zum Leben. Die Vereinfachung und Entrümpelung des Alltags ist bei vielen Menschen eine große Sehnsucht geworden. Das Projekt Concrete setzt diesen Wunsch in Architektur um. Das gesamte Interieur ist nur in grauen Farbtönen gehalten. Wände und Decken sind in Sichtbeton ausgeführt, am Boden verlegen die Architekten einen geschliffenen Marmor-Terrazzo, welcher über das Zementbindemittel farblich abgestimmt ist. Die Küchenzeile verschwindet hinter hellgrau lackierten Holzpaneelen. Die Türen lassen sich ohne Griffe per Push-to-open Mechanismus öffnen. Zwischen Decke und Paneele sind unsichtbar versteckt LED-Leisten angebracht, die die ebenfalls hellgraue Arbeitsplatte aus Corian in der Küche akzentuieren. Im zweiten Geschoss befinden sich hinter der flächenbündig montierten Paneele zwei weitere Zimmer für Kinder und Gäste sowie ein Bad. Eingriffe ermöglichen das Öffnen der Türen vom Wohnzimmer aus, von innen werden sie mit einem Lederband aufgezogen. Alle Kabel für die Installation von Leuchten sind perfekt von der Decke umschlossen und senken sich scheinbar schwerelos aus ihr hinab.

Im dritten Geschoss befinden sich das Schlafzimmer, dessen Zutritt durch eine Drehtür erfolgt. Die im Bad verbaute, frei stehende Badewanne ist ein Unikat, welches vor Ort aus Beton gegossen wurde. Das komplett in Glas eingefasste Treppenhaus verbindet alle drei Geschosse bis hinauf zur Dachterrasse. Von überall in der Wohnung haben so die Bewohner freien Blick auf die strenge Geometrie der Stufen. Die Architekten berichten, die Reduktion auf nur wenige Materialien sowie die konsequent minimalistische Anmutung erfordere eine Planung von höchster Präzision bis in jedes Detail hinein. Das Ergebnis ist Ästhetik in ihrer reinsten Form. Das Wohnen in einem solch konsequent puristischem Ambiente verspricht eine Befreiung von der Überfrachtung des Alltags. Das Zuhause wird so ein Ort der Ruhe und Einkehr.

www.designyougo.de

Innenarchitekten: designyougo www.designyougo.de Betonbadewanne und Betonwaschtisch:... mehr

Innenarchitekten:

designyougo
www.designyougo.de

Betonbadewanne und Betonwaschtisch:

Accidential Concrete
www.accidentalconcrete.com

Schreiner:

Möbelle Tischlereikollektiv
www.tischlerei-moebelle.de

Elektriker:

Elektroanlagen Jürgen Türck
www.elektroanlagen-tuerck.de

Terrazzo:

R. Bayer Betonsteinwerk
www.betonwerkstein.de

Glastrennwand zum Treppenraum:

Erwin Jahns Glasbau
www.jahns-glasbau.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)