Kunstvolles Andenken
U-Bahnstation Heidelberger Platz - aus der Serie Unter/Grund U-Bahnstationen in Berlin
Das gibt es kaum noch: eine U-Bahnstation, die an eine Kathedrale erinnert. Vergessen sind für wenige Augenblicke alle ausdruckslosen und düsteren U-Bahnstationen. Der Fotograf Micha Pawlitzki, der in seinem Fotoband Unter/Grund die spektakulärsten U-Bahnstationen in Deutschland dokumentiert, wusste, weshalb er die imposante Bahnsteighalle bildlich einfangen musste.
Beim Heidelberger Platz beeindruckt tief unter der Erde ein Kreuzgewölbe mit kunstvoller Ausgestaltung. Das war auch die Absicht der Stadt Wilmersdorf, die 1913 mit der Station ihren Wohlstand bekunden wollte. Sie setzte auch durch, dass die Stützen nicht aus Stahl, sondern aus Stein gefertigt wurden. Der verantwortliche Architekt Wilhelm Leitgebel verwirklichte ein unvergessliches Stück Zeitgeschichte, das jeder Reisende, der hier durchfährt, ein- oder umsteigt, zu sehen bekommt.
www.micha-pawlitzki-stock.com
Fotos:
Micha Pawlitzki
www.micha-pawlitzki-stock.com