Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Inspirationsquelle Reisekoffer

Möbel im Kofferlook bieten jede Menge Stauraum

Noch vor 100 Jahren war eine Reise über den Atlantik oder in die Schweizer Berge ein echtes... mehr

Noch vor 100 Jahren war eine Reise über den Atlantik oder in die Schweizer Berge ein echtes Abenteuer. Schwarz-Weiß-Fotos, welche die reisehungrigen Touristen und Auswanderer meist in stiller Begleitung von sperrigem und schwerem Gepäck zeigen, dokumentieren das frühere Geschehen. Doch mit der zunehmenden Reiselust veränderte sich in den letzten Jahrzehnten auch das Reisegepäck. Statt geschreinerter Kofferkisten standen jetzt vor allem leichtere Materialien auf dem Programm, die das Reisen erheblich erleichterten. Vergangen und fast vergessen sind die lederbezogenen Koffer mit den Schutzleisten und umlaufenden Ledergurten.

Mit der Kollektion „Ign.case.“ erinnert sich Ign. Design an das handwerklich gefertigte Reisegepäck, das als Dekorationsobjekt für die eigenen vier Wände oder das Feriendomizil gebaut wurde. Ob als Sekretär oder als Spirituosenschrank, ob als Einzelmöbel oder in Kombination – „Ign.case.“ ist eine spannende und eigenständige Staumöbelkollektion, die viele Nutzmöglichkeiten zu bieten hat. Dabei sind die „Schränke“ und „Koffer“ in drei Höhen und Längen erhältlich und stets beidseitig bedienbar. Die Möbel mit Türen, Klappen oder Schubladen lassen sich in diversen Hölzern kombinieren. Zusätzlich erweitern die eingeschobenen, leicht vorstehenden Schutzleisten aus Holz oder Leder die Kombinationsmöglichkeiten, während Ausfräsungen die Koffergriffe oder Schnallen nachbilden.

www.ign-design.ch

Fotos IGN. Design mehr

Fotos

IGN. Design

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)