Eleganter Senkrechtstapler
A-Chair gibt sein Debut auf der Orgatec
Auf der Orgatec wurde der A-chair präsentiert, der von den Stuttgarter Designern Markus Jehs und Jürgen Laub entwickelt wurde. Schale und Gestell des stapelbaren, verkettbaren und modular aufgebauten Allrounders sind in vielen Materialien und Farben miteinander kombinierbar und wirken in allen Ausführungen und unterschiedlichsten Interieurs harmonisch – in der Reihe oder als Solitär. „Unser Entwurf integriert elegant alle technischen Details und erzeugt beim Betrachter ein starkes Bild“, so Markus Jehs. Gleichzeitig strahlt das Produkt eine große Ruhe aus. Die Grundfigur des Stuhles ist ganz einfach – sie entspricht in der Seitenansicht einem großen A und inspirierte auch zu dem Namen der Modellreihe.
Der Neuling im vielfältigen Portfolio des badischen Objektmöbelherstellers sollte im Raum sehr dezent und ruhig wirken, gleichzeitig aber alle denkbaren Optionen bieten: Verbindungelemente und Armlehnen sowie höchste Flexibilität, was die Kombination aus Gestell und Schale betrifft. Marc Brunner möchte mit dem A-chair die Architekten ansprechen und mit einer großen Variabilität „auf die jeweils speziellen funktionalen und ästhetischen Anforderungen einer Bauaufgabe eingehen.“ Essentieller Bestandteil des Designkonzepts sind die schlanken Beine. In der Reihung zeigen sie die Stärke lediglich eines einzigen Beines, was die Gesamtansicht enorm beruhigt. „Die Beine verschmelzen in der Reihe miteinander: So ist die Reihe im Fluss und wirkt – wie der Stuhl – aus einem Guss“, so die Beschreibung der Stuttgarter Designer.
www.brunner-group.com