Die Freiformer
Das Designerpaar Julia Läufer und Marcus Keichel ist fasziniert von der Ausdrucksvielfalt von Sitzmöbeln
Designer bekommen oft die Frage gestellt: „Warum gestaltet ihr immer wieder neue Stühle?“ Marcus Keichel vom Berliner Designstudio Läufer+Keichel antwortet mit einer Gegenfrage: „In welcher Epoche sollte man denn die Zeit anhalten, um Stühle herzustellen? Die Menschen produzieren auch ständig neue Musiksongs, Filme oder Texte“. Ein Stuhl ist für Marcus Keichel nicht einfach ein Werkzeug zum Sitzen. Das Möbel ist immer auch elementarer Ausdruck der Zeit und ein Symbol für unser Miteinander.
Auf der gestalterischen Ebene gehört der Stuhl zu den reizvollsten Aufgaben überhaupt. „Es gibt kaum ein Objekt, wo man so skulptural und bildhaft arbeiten kann“, sagt Keichel. Wie frei die Gestaltungsmöglichkeiten beim Stuhl sind, zeigt der Nonoto, den Läufer + Keichel für den Hersteller Zeitraum entworfen haben. Es gibt keine gerade Fläche oder rechten Winkel. Die Designer kreieren eine Freiformfigur, in der alles fließt und strömt. Das Design findet für die beiden Berliner Gestalter aber nicht nur auf der bildlichen Ebene statt. „Wir müssen auch Dinge wie Sitzkomfort oder Statik in den Griff bekommen. Auch die Konstruktion des Möbels ist wichtig, vor allem dann, wenn es in Serie gehen soll“, sagt Keichel. Das Studio versteht sich nicht als Manufaktur, sondern sieht sich dem Industriedesign verpflichtet.
Im Jahr 2000 haben Julia Läufer und Marcus Keichel in Berlin ihr Designstudio gegründet. Die beiden Gestalter arbeiten von Anfang an als Paar, was derzeit gerade unter Designern der jüngeren Generation ein Erfolgsmodell geworden ist. Prominente Beispiele sind GramFratesi, Raw Edges oder DoshieLevien. Marcus Keichel glaubt, dass die Paarkonstellation die Arbeit und den Austausch über die Entwürfe intensiviert: „Wenn man den Lebensstil eines Entwerfers teilt, entsteht etwas, das über die Familie hinausgeht. Das beflügelt ungemein“. Marcus Keichel hat Architektur und Industriedesign studiert. Julia Läufer kommt aus dem Mode- und Textilbereich und bringt so eine ideale Ergänzung in die Arbeit ein. Stühle und Sessel sind ähnlich wie Kleidung nah am Körper dran. Sitzmöbel wie der Loungesessel Layer sind oft auch textile Produkte.
www.laeuferkeichel.de