Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Auf ein Bier

Das BRLO Brwhouse bietet Schmackhaftes nicht nur aus Töpfen, sondern auch aus dem Smoker

Klassische Brauhäuser haben in Bayern oder dem Rheinland oft einen Kultcharakter. In Berlin... mehr

Klassische Brauhäuser haben in Bayern oder dem Rheinland oft einen Kultcharakter. In Berlin trifft man sich auf ein Bier entweder in der Eckkneipe oder einer Szenespelunke. Das BRLO Brwhouse direkt am Gleisdreieck versucht deshalb gar nicht erst wie ein zünftiges Brauhaus zu wirken. Die Gegend am Gleisdreieck ist unfertig und staubig, entwickelt sich aber rasant. Das Gebäude besteht deshalb aus 38 übereinandergestapelten Überseecontainern. Wenn hier nach einigen Jahren die Baukräne kreisen, können die Betreiber ihr Brauhaus an eine andere Stelle verfrachten.

Das mobile Architekturkonzept stammt vom Büro Graft Architekten, die im nächsten Jahr den deutschen Pavillion der Architektur Biennale in Venedig gestalten werden. Beim Interiordesign erinnern nur noch die langen Holztische an eine traditionelle Bierstube. Die Wände aus Wellblech sowie die Gitterstahldecke zeigen eine Vorliebe für den rauen industriellen Stil, für den Berlin auf der ganzen Welt berühmt ist. Industriebier wird im BRLO Brwhouse aber nicht ausgeschenkt. Braumeister Michael zaubert direkt aus der 20 hl Brauanlage handwerklich in kleinen Mengen produzierte Craftbiersorten. Aus den über zwanzig Bierhänen kommen zusätzlich wechselnde lokale und internationale Bierspezialitäten. Die Brwhouse-Küche setzt auf neue Kreationen und innovative Geschmacksrichtungen. Ben Pommer, der Erfahrung von Sterne Küche bis Street Food Markt mitbringt, zeichnet sich verantwortlich für das Food-Konzept und ist Herr an den Töpfen – beziehungsweise am Smoker. Auf den kommt hauptsächlich Gemüse, denn das steht im BRLO Brwhouse im Zentrum. Es gibt auch feinstes regionales Fleisch, gerne als Beilage.

www.brlo-brwhouse.de

Fotos: Seren Dal www.seren-dal.com mehr
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)