Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Anti-Skandinavischer Stil

Der Store des Modelabels Acne Studios ist unter anderem von den gelben Berliner Taxis inspiriert

Das 1996 gegründete schwedische Modelabel Acne Studios hat zu Berlin eine ganz besondere... mehr

Das 1996 gegründete schwedische Modelabel Acne Studios hat zu Berlin eine ganz besondere Beziehung. „Berlin ist für uns eine sehr emotionale Stadt“, sagt Mikael Schiller, Vorstand bei Acne Studios. „Hier haben wir vor rund einem Jahrzehnt den ersten Shop außerhalb von Skandinavien eröffnet.“ Der erste Acne Studios Shop im Scheunenviertel ist mittlerweile von der Münzstraße in die Weinmeisterstraße umgezogen. 2015 hat das Modelabel einen weiteren Verkaufsraum in der Potsdamer Straße eröffnet. „Der neue Shop befindet sich in einer Nachbarschaft, wo es außer dem Store von Andreas Murkudis keinen einzigen Modeladen gibt. Trotzdem hat die Gegend mit ihren vielen Kunstgalerien eine ganz besondere Energie“, sagt Mikael Schiller.

Für die Ausführungsplanung und die Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde war das Berliner Architekturbüro bubab architects verantwortlich. Die Gestaltung der Räume hat Acne Studios mit seiner Kreativabteilung selber übernommen. Die minimalistische Gestaltungslinie steht dem traditionellen, naturalistisch geprägten skandinavischen Design radikal entgegen. Die Wände sind aus nacktem Beton und in einem hellen Gelbton gestrichen: „Wir haben uns bei der Auswahl der Farbe für die Wände von den gelben Taxen in Berlin inspirieren lassen“, erklärt Mikael Schiller. Am Boden ist ein glatt geschliffener Terrazzo verlegt. Wände aus kühlem Edelstahl teilen die 260 m² große Fläche in verschiedene Verkaufsbereiche auf. Der britische Designer Max Lamb hat künstlerisch wirkende Möbel aus Styropor und Bronze für den Shop entworfen. Der amorphe Stil von Lamb passt gut zu Thema Mode, wo die Formen ebenfalls fließend sind. Das an eine Kunstinstallation erinnernde Lichtsystem ist eine Eigenkreation. Der Shop in der Potsdamer Straße ist für die Modemarke Acne Studios ein weiterer Meilenstein. Die in Berlin entwickelte Gestaltungslinie findet sich in weiteren neu eröffneten Läden in New York, Mailand oder Seoul. Acne Studios stärkt mit dem selber entwickelten Interieur-Design die Marke und macht sie erlebbar. Dem Verkauf dienen die Läden nur noch bedingt, der geschieht vor allem online.

www.acnestudios.com

Fotos: Acne Studios mehr

Fotos:

Acne Studios

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)