Angemessen modern
Wohngebäude nahe Ku‘damm setzt starken Akzent in denkmalgeschützter Umgebung
Das vom Architekten Klaus Schlosser geplante sechsgeschossige Wohnhaus befindet sich an der Ecke Mommsen-/Bleibtreustraße in Charlottenburg. Der ursprünglich auf dem Grundstück in den 1960er-Jahren des letzten Jahrhunderts errichtete Apartmentbau wurde abgebrochen. Besondere Aufgabe des Vorhabens war es, für die denkmalgeschützte Umgebung, in unmittelbarer Nähe des Ku’damms, eine angemessen moderne Architektursprache zu finden.
Der Neubau nimmt die gründerzeitliche Typologie des Eckhauses mit zwei auf der Hofseite liegenden Treppenhäusern und vier Wohnungen je Geschoss auf. Die Wohnbereiche gruppieren sich zum öffentlichen Raum. Die Schlafräume sind zur ruhigen Rückseite orientiert. Im Erdgeschoss sind zwei Ladeneinheiten sowie Nebenfunktionen des Wohnens untergebracht. In den beiden Untergeschossen befinden sich die Tiefgarage, die Abstellräume und haustechnische Einrichtungen. Die Dachgeschosswohnung, welche als Staffelgeschoss geplant ist, erhält über einen als Galeriegeschoss gestalteten Aufbau an der Ecke Zugang zur begrünten Dachfläche. Mit der Eckbetonung durch den Aufbau setzen die Architekten einen weiteren Bezug zur Gründerzeit. Die Fassade betont die Horizontale und schlichtet wie bei einem Kuchen die Geschossebenen. Auf massive opake Betonbrüstungen folgen transparente verglaste Fensterbänder. Die Balkone und Brüstungselemente bestehen aus eingefärbten, in der Oberfläche nachbearbeiteten Stahlbetonfertigteilen. In Kontrast zu den massigen Betonteilen steht deren feingliedrige horizontale Metallumwehrung, die das Motiv der historischen Blumenkästen aufnimmt. Die wellenförmige Bewegung der opaken und transparenten Flächen ist gegenläufig. Die dadurch entstehenden Balkone sind versetzt angeordnet. Die Fassade wirkt fließend und erinnert an Theaterränge, von denen die Bewohner das Schauspiel der Stadt genießen. Das Gebäude zeigt mit seiner lebendigen Fassadengestaltung viel Charakter, fügt sich gleichzeitig subtil in die historische Umgegung ein.
Die Eingangsbereiche und Treppenhäuser sind sorgfältig mit hochwertigen Materialien wie Mooreiche, Sichtbeton mit gestockter Oberfläche und hellem Terrazzo gearbeitet. Die bündig in die Sichtbetonwände eingelassenen Wohnungseingangstüren aus dunkler Eiche setzen die hohe Verarbeitungsqualität und Wertigkeit des gesamten Objektes fort. Auch in den Wohnungen ist die Materialwahl der Oberflächen zurückhaltend, elegant und von ausgesuchter Qualität.
www.klausschlosserarchitekten.com