Auf dem Weg zum Hotspot

Die Lounge und Bar im hotel friends Zeche Zollverein lockt Gäste und Nachbarn des Welterbes an

P1210979_15_700pixel

Bergbaugeschichte ja – Bergbauromantik um ihrer selbst willen nein. Auf diesen kurzen Nenner kann man die Philosophie von Irene Bakker und Haakon Herbst bringen, die im Sommer 2019 auf Zollverein das hotel friends eröffnet haben. Originale Gegenstände der Bergbauära und einige Zimmer, die jeweils einem Bergmann und dessen individueller Lebensgeschichte gewidmet sind, findet man hier, aber eben nicht nur. Denn das friends in Essen will kein Disneyland des Kohlenpotts sein und ist mit dem Anspruch angetreten, ein Wohnzimmer für alle Anrainer zu werden, in dem man sich gerne trifft und der Quartiersgedanke gelebt wird.
 
Wohin geht man, wenn man nachts um ein oder zwei Uhr von einer Veranstaltung kommt? Ins friends lautet die Antwort, denn die Lounge und Hotelbar in unmittelbarer Nachbarschaft der Folkwang Universität der Künste sollen gerne rund um die Uhr mit Leben gefüllt sein. So manches prominente Gesicht hat sich hier schon sehen und den Abend mit einem musikalischen Ständchen am Klavier ausklingen lassen. Das gemütliche Foyer und die offene Bar bieten sich hierfür geradezu an. Am wärmenden Kamin stehen einladende Sessel und Sofas, dazu kommt Kunst, die das Betreiberpaar auf seinen Reisen entdeckt hat. Alles hat seinen eigenen Charakter und passt doch irgendwie zusammen. Dieser unkomplizierte Charme gefällt und lässt Spaziergänger und Geschäftsleute auf einen Kaffee oder Drink hereinkommen, einen Plausch mit dem Barkeeper halten und bei den ersten Sonnenstrahlen den Außenbereich mit bunt gemischten Kissen entdecken. So ganz ohne Reminiszenz an den Bergbau geht es aber auch hier nicht, wie die Miniatur-Lore auf dem Tresen zeigt.

www.hotelfriends.de

Fotos:

Karin Freislederer

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|20)

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

AXD-VIS-04_15_700pixelPTqYE0LwO6pjP

Markantes Bürogebäude

Der Ardex-Tower: 90 m Höhe für 200 Arbeitsplätze

101-Auf-dem-Rode-15-191010-100801_19_700pixel

Am liebsten die pure Natur

Ein Holzhaus in Hagen ist Ausdruck des ökologischen Bewusstseins seiner Bewohner

1-HKE-Haus-der-Kirchenmusik-Eingang_15_700pixel

Exakt den Ton getroffen

Das Haus der Kirchenmusik führt überwiegend musikalische Nutzungen harmonisch zusammen

AHU-2020-12-21-1215-54_20_700pixel

Fit in jeder Hinsicht

Großzügige Therapie- und Trainingsmöglichkeiten in der Luxemburger Galerie in Kevelaer

Das Entrée zur Stadt

Ein Mehrfamilienhaus in Herne wirkt in seiner Umgebung wie ein Solitär

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück