Mit Herz und Hobel

Mariusz Rucki designt und fertigt Möbel und Wohnaccessoires aus Holz

mariusz_rucki_01_ms_freising_k127-1_15_700pixel

2014 gründete Schreinermeister Mariusz Rucki seine Werkstatt Herz & Hobel in Markt Schwaben bei München. Seitdem entstehen hier auf 350 m² Solitärmöbel, Einbauschränke, Einrichtungsgegenstände, Ladeneinrichtungen und Wohnaccessoires. Besonders großen Wert legt Rucki auf den Einsatz von heimischen Hölzern und darauf, die Kunden von der ersten Idee bis zur Endmontage zu begleiten.

Hinter jedem Design, das in der Werkstatt entsteht, gibt es immer auch eine Geschichte, eine Idee oder Anekdote. Z. B. Regal DeStijl: Die Idee dazu kam Rucki kurz vor dem 100. Jahrestag der Gründung der gleichnamigen niederländischen Künstlergruppe. Das Design greift die geradlinige und klare Formensprache der Gruppe auf. Wichtige Inspirationen lieferten die Arbeiten von Gerrit Rietveld und die „Komposition mit Rot, Gelb, Blau und Schwarz“ von Piet Mondrian. Das 1,45 m hohe Regal ist komplett aus Steckverbindungen konstruiert, die ohne eine einzige Schraube auskommen. Das Regal wurde mit dem Gestaltungspreis der Meisterschule für Schreiner München ausgezeichnet. Ein Einbauschrank, der ins helle Ambiente des Eingangsbereiches passen sollte und dabei die Aufgaben einer Garderobe übernimmt: Der auf Maß gefertigte Schrank von Herz & Hobel berücksichtigt diese Kundenwünsche und bietet außerdem die Möglichkeit, den Stauraum optimal ausnutzen zu können. Er fügt sich nahtlos in den Raum ein, hinter den deckenhohen Modulen verbirgt sich eine Garderobe mit vielen Details: Das Innenleben ist modular gestaltet und bietet Schubkästen, Fächer und Kleiderstangen. Zum Einsatz kamen Eiche Massivholz und weiß lackierte MDF-Platten.

www.herzundhobel.de

Fotos:

Mariusz Rucki

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

_DSF7489_bea_15_700pixel

Newtons Innenleben

Besser arbeiten und schöner pausieren dank eines umfassenden Designkonzepts

_AHA4842-C-a_hanebeck-_15_700pixel

Rundumerneuert

Vorbildliche Sanierung eines Mehrparteienhauses

Tradition verpflichtet

...kann aber auch hinderlich sein – man muss nur Wege finden, damit umzugehen

190320075_15_700pixel

Gelungene Lösung aus Holz

Dachaufstockung erweitert Innenräume und schafft großzügige Terrassen

POPSTAHL_Kochen_im_Gru-nen_758_PISTAZIE_Foto-C-Anton-Brandl_01_15_700pixel

Mehr (Lebens-)Raum

Eine Erdgeschosswohnung wird um ein neues Gartenzimmer mit raffinierter Küche erweitert

dasch-zu-rn-partner_Sebastian-Kittelberger_19x13cm_300dpi_700pixel

Fünf Fragen zum Thema Corona …

an Architekt Sebastian Kittelberger