Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Im vergangenen November bezogen die Teams der Creditreform ihre neuen Büroräume am Hammfelddamm in Neuss. Zuvor hatte das Consultingunternehmen Mensch im Büro auf über 14.000 m² Geschossfläche zukunftsorientierte Arbeitsplatzumgebungen geschaffen, die Mensch, Technik und gute Arbeit miteinander in Einklang bringen. „Der Verband der Vereine Creditreform, die Creditreform AG und deren Tochtergesellschaften befinden sich nun endlich unter einem Dach“, freut sich Alexandra Ennenbach, Leiterin Allgemeine Verwaltung und Einkauf bei der Creditreform. „Unsere ehemaligen Bürogebäude waren bereits sehr in die Jahre gekommen, die Teams auf drei Gebäude verteilt und die Flächen passten nicht mehr zu modernen Arbeitsweisen“, führt Ennenbach die Hauptgründe für den Neubau an.

Schon der erste Blick zeigt, was die neuen Büroflächen auszeichnet: Offene Raumkonzepte und ein Mix aus verschiedenen Bürotypen schaffen die Voraussetzungen für agiles Arbeiten. Einzel- und Großraumbüros sowie unterschiedliche Kommunikations- und Rückzugszonen für die Beschäftigten prägen das Bild, während verschiedene Möblierungsideen in mehreren Farbwelten ein harmonisches Gesamtkonzept ergeben. „In mehrstufigen Workshops mit den Mitarbeitenden brachten wir die Idee von offenen Bürostrukturen näher und räumten Bedenken hinsichtlich der Akustik aus”, betont Ralf Adam, Geschäftsführer von Mensch im Büro, und fügt hinzu, dass sich die Beschäftigten am Ende vorrangig für Open Space entschieden.

Das Gebäude und die darin entstehenden Arbeitswelten sollen das Image des Unternehmens prägen und ausdrücken: Raum für eine zukunftsorientierte Arbeitskultur, mit der sich die Mitarbeiter identifizieren und mit Freude an der Arbeit optimale Ergebnisse erzielen. „Unser ganzheitlicher Ansatz von der Analyse über die Beratung bis zur Realisierung hat am Ende überzeugt“, erklärt Richard Rademacher vom Büroeinrichter Eßer Office Group, der für die Einrichtungskonzepte verantwortlich war. Nach Abschluss der Zonierungs- und Detailplanungen entstand in weiteren Workshops mit den Creditreform-Teams ein stimmiges Gesamtkonzept für die Ausarbeitung aller Elemente – und zwar von der Beleuchtung über die Wand- und Bodengestaltung bis hin zur Möblierung.

Auch das Farbkonzept ist ein Resultat aus Workshops, Gesprächen mit dem Neubauteam und der Geschäftsleitung. Zwei oder drei Grundfarben sind auf allen Etagen gleich und werden durch andere Farbtöne ergänzt, die in jeder Etage unterschiedlich sind. So kennzeichnet jedes Geschoss eine eigene Farbwelt, die zugleich für Wiedererkennung und Orientierung sorgt. „Das Projekt war sehr erfolgreich und das Feedback ist durchweg sehr positiv. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf die neuen Arbeitswelten und sind begeistert von Raumgefühl, Einrichtung und den neuen Möglichkeiten“, fasst Alexandra Ennenbach zusammen.

www.ehser-office-group.de

Fotos:

König + Neurath, Eßer Office Group

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|21)

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

DJI_0002_19_700pixel

Städtebauliche Visitenkarte

Ein Hotel-Trio am Hauptbahnhof wertet die Umgebung grundlegend auf

1_Empfang-Kinderzahnarztpraxis_15_700pixel

Weltraumpraxis

Ein außergewöhnliches Praxisdesign verbindet den Ort mit dem Zahnarztkonzept

Vorderansicht_15_700pixelwpnJGV42CsEwQ

Modern im historischen Ambiente

Ein alter Verwaltungsbau in der Neuen Bahnstadt wurde in Bürolofts transformiert

MUZE_Presse_HighRes19-c-DerKristof_15_700pixel

Symbiose aus Kunst und Komfort

Neues Hotel in Pempelfort bietet Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für ihre Werke

Subtiles Fassadenspiel

Ein neues Büro- und Geschäftshaus am Joachim-Erwin-Platz ist transparent und plastisch zugleich

00_rn_003595_-C-claudialinnhoff_15_700pixel

Ein Liebhaberprojekt

Mit Präzision, Sorgfalt und guten Ideen wird ein Gründerzeithaus zu neuem Leben erweckt

Gillrath_36_19_700pixel

Eine runde Sache

Zeitloser Neubau für traditionellen Klinkerhersteller

TOM_8934_15_700pixel

Modern und naturnah

Ein Garten mit integriertem Pool lädt zum Urlauben zuhause ein