Zurückhaltende Formgebung

Frank Person konzipiert und entwickelt Produkte für den täglichen Gebrauch

Frank Person lebt und arbeitet als Produktdesigner in Darmstadt. Nach einer Ausbildung zum Glasbläser entschied er sich für ein Industriedesign Studium an der Fachhochschule Darmstadt und an der damaligen Manchester Polytechnic. Nach seinem Abschluss gründete er 1999 das Designstudio fpformgebung. Frank Person entwirft und entwickelt Produkte für die industrielle Serienfertigung – in erster Linie Gegenstände für den täglichen Gebrauch. Dazu gehören u. a. Projekte im Bereich Public Design, Alltagsprodukte, Leuchten, Garderoben und Möbelbeschläge sowie Sitzmöbel für internationale Hersteller. Neben einer ansprechenden Formensprache setzt er dabei vor allem darauf, dass seine Produkte einfach und selbsterklärend zu nutzen sind. Gestalterisch sind sie auf das Wesentliche reduziert. Jedes Produkt erhält so einen ganz eigenen Charakter. Die Tische und Bänke der Serie Monsa sind für den öffentlichen Bereich konzipiert. Dank einer Abkantung der Füße lassen sich die Möbel einfach am Boden verankern. Sie bestehen aus pulverlackiertem Metall und witterungsbeständigem FSC zertifiziertem Holz. Für den Nistkasten Cave arbeitete Frank Person mit Vogelkundler:innen zusammen. Hier kommt Westerwälder Steinzeug zum Einsatz – dadurch ist Cave witterungsbeständig und temperaturausgleichend. Die Vorderfront besteht aus Weichholz und lässt sich zur Reinigung aufklappen. Die Serie Orb umfasst Hänge-, Decken-, Wand- und Stehleuchten aus Opalglas. Die Formgebung spielt mit dem Eindruck des Schwebens. Frank Person erinnert im Design der Serie an Entwürfe aus den 1950er-Jahren und transferiert diese in die Gegenwart.

www.fpformgebung.com

Fotos:

Frank Person

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02/24)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Aussen_Total_04_15_700pixel

Neue Identität

Der Mittelpunkt des Hauses ist die offen gestaltete Wohnlandschaft mit Wohn-, Essbereich und Küche mit einer angenehmen Großzügigkeit und viel…

k176-Einfamilienhaus-Hang-10_19_700pixel

Odenwald-Panorama

Ein Haus im Stil der klassischen Moderne fügt sich in die historisch geprägte Umgebung

005-garten-pool-poolhaus-naturstein-spa-infinitypool-gartendesign-hochbeet-gartengestaltung-gartenbau-2-_19_700pixel

Den Lichtverhältnissen angepasst

Dieser Stadtgarten überzeugt mit Funktionalität und Ästhetik

2148-DSO-Zeil111_holzgraben-03_10_700pixel

Einladendes Portal

Wohn- und Geschäftshaus setzt die lange Geschichte der Zeil fort

stativ-lampengestell-renna-deluxe_15_700pixel

Poetischer Purismus

Christiane Hübner entwirft Lifestyle-Produkte, Schmuck und Wohnaccessoires

Foto_oben_links_15_700pixel

Möbel made in Frankfurt

Thomas Tritsch setzt auf funktionales Design

Harmonische Vielfalt

Vollendetes Wohnquartier im Ostend folgt dem Leitbild der europäischen Stadt

_R8A7320-1_700

Starke Komplettlösung

Mit Quarzkomposit brachte die Firma Lulay eine Lösung ins Spiel, die dem Bauherren gefiel