Mühle in neuem Glanz

Ein Industriedenkmal wird durch die Sanierung und Neugestaltung wiederbelebt

JANUA_kunstmuehle_rosenheim_giuseppe_10_15_700pixel

Ein frisches und zeitgemäßes Konzept hat dörfler Wohnen aus Stephanskirchen bei der Neugestaltung des Cafés und Restaurants in der dortigen Kunstmühle umgesetzt: Ein dunkles Wandmosaik von Sicis mit Blüten im XXL-Format zieht in den hohen, ehemals industriell genutzten Räumen alle Blicke auf sich. Dazu kombinierte der Interior Designer Christian Dörfler die Clamp Tische von Janua in Eiche Altholz. Das aus Abbruchscheunen verwendete Altholz als Material für die Tischplatte sorgt für eine spannende und besondere Haptik. Das Besondere ist, dass die einzelnen Holzplanken des Tisches nicht verleimt, sondern nur durch das Tischgestell aus Stahl zusammengehalten werden. Der bestehende Eichenboden wurde belassen, in der Lounge eine Tapete von WallPepper platziert – ein Erlebnis für alle Sinne.

Die hohen, lichtdurchfluteten Räume mit ihren prägnanten weißen Säulen sind Teil der denkmalgeschützten und durch Quest Immobilien revitalisierten Kunstmühle aus dem Jahr 1890. Ihr 54 m hoher Wasserturm und die 1916 in Stahlbeton errichteten Silogebäude wurden technisch sehr aufwendig zu einem Bürohaus mit über 4.000 m² Nutzfläche umfunktioniert. Für Quest Architekten war die Sanierung des verwahrlosten Gebäudes, durch dessen Dächer bereits Bäume wuchsen, eine wahre Herausforderung. Unter anderem mussten die Holzdecken durch ein Spezialverfahren statisch und brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Der Aufwand hat sich gelohnt – derzeit sind alle Büroflächen ausgebucht.

www.questarchitekten.de

Fotos:

Giuseppe x Kunstmühle Rosenheim
www.giuseppe-amici.de

(Erschienen in CUBE München 02|21)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit

Wohnbereich_Ku-che_01_19_700pixel

Fit für die Zukunft

Ein Hinterhofbau aus dem Jahr 1888 erfährt eine geschmackvolle Sanierung

AMP-Innenhof-C-Latz-Partner_15_700pixel

Grüner Himmel auf Erden

Der prachtvolle Privatgarten eines Landschaftsarchitektenbüros inspiriert

Mit Urlaubs-Feeling

Ein Münchner Büro wird durch ein besonderes Interior Konzept zum Sehnsuchtsort

altbau_esszimmer_3_jlohrdesign_15_700pixel

Stilmix aus Alt und Neu

Im Erdgeschoss einer Villa in Laim entstand ein völlig neues Raumgefühl

SD_DROP_10_700pixel

Skulpturen aus Glas und Licht

Handgemachte Kreationen mit großer Strahlkraft

_DSC6430_HR_19_700pixel

Feldspat, Quarz und Glimmer

Ein Haus aus Granit als moderne Interpretation eines Waidlerhauses

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten