Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Ein bisher eher vernachlässigter Grundstücksbereich einer städtischen Schule in Pforzheim wird zum Standort einer neuen Dreifeldsporthalle. Der Ort erweist sich als gelungene Wahl, denn der Neubau ergänzt das historische stadtbildprägende dreiflügelige Schulgebäude stimmig und fasst es in nördlicher Richtung. Die vom Büro Peter W. Schmidt Architekten geplante Sporthalle ist in die nach Norden ansteigende Topografie eingebunden. In Kombination mit dem Allwetterspielplatz, den Freispielflächen der Kindertagesstätte und dem Pausenhof schafft sie einen präzisen Abschluss der Blockrandbebauung.

Der monolithische Baukörper mit Klinkerfassade setzt die umliegende Bebauung fort. Markante Öffnungen kennzeichnen den Haupteingang Richtung Süden und die Seiteneingänge nach Westen sowie Norden. Großzügige Fensterflächen auf der Ost- und Westseite sorgen für eine gute natürliche Belichtung der Innenräume. Der optimale Tageslichteintrag in die Halle wird zudem über Oberlichter erreicht, die dank ihrer gestreuten Anordnung einen gleichförmigen Lichteinfall garantieren. Mit einer extensiven Begrünung erfüllt das Dach, das von der Schule und von der Umgebungsbebauung aus sichtbar ist, seine Funktion als fünfte Fassade. 

Im Erdgeschoss ist nach Süden das Eingangsfoyer angeordnet. Auf der darüberliegenden Ebene befindet sich der Hallenraum, der sich durch Trennvorhänge in drei Sportfelder unterteilen lässt. Diesen sind jeweils Geräteräume in der westlichen Hallenlängsseite zugeordnet. Die Halleninnenwände sind im Bereich der Spielfelder umlaufend mit Prallwänden aus Holzelementen verkleidet. Die Halle ist mit einem farbigem Sportboden ausgesattet. Über die gesamte Länge des Gebäudes erstreckt sich auf der obersten Ebene eine Galerie, die Platz für Publikum bietet. Eine Besonderheit der neuen Sporthalle ist ihre durchgängige Barrierefreiheit. Ein Aufzug sorgt dafür, dass jeder Teil der Halle auch mit Rollstuhl erreichbar ist. Ebenso wurde ein Augenmerk auf die großzügige Gestaltung der Umkleiden und Duschen gelegt. Die Sporthalle wird hauptsächlich für den Schulsport der Nordstadtschule und den Para-Sport-Club Pforzheim genutzt.

www.pws.eu

Fotos: 

Stefan Josef Müller
www. stefanjosefmueller.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|23)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

3043_01_1_19_700pixel

Neuer Baustein im Ensemble

Büroarbeitsplätze, Besprechungsbereiche und Labor in historischem Kontext

RH2580-0041_15_700pixel

Große Wohngemeinschaft

Ein ungewöhnlicher Hotelneubau in Metzingen spielt mit Wald und Kitz als Gestaltungsthema

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel

StudioScalici_Fullmoon_MarcGilardone_1_19_700pixel

Flexibel, vernetzt und aktiv

Kleinteilige 90er-Jahre Büroarchitektur wird zum modernen und offenen Großraumoffice

3_dzpa_Erweiterung_Faust-Gymnasium_Staufen_Ansicht-Su-den_Bernhard-Tra-nkle_19_700pixel

Öffnen und schützen

Erweiterung eines Gymnasiums schafft effizient nutzbare Flächen und eine eindeutige Adresse