Privat und Gemeinschaftlich

Bahnhofsnahes Stadtquartier mit verbindender Erdgeschosszone und geschützten Höfen

HLC_steimle_architekten_220417_001_15_700pixel5luWI7VweBwKa

Zeitgemäßes, familienfreundliches Wohnen mit Privatsphäre im Stadtzentrum – das waren die zentralen Anforderungen an die Wohn- und Geschäftsbebauung auf dem bahnhofsnahen Grundstück in Ludwigsburg. In offener und differenzierter Bauweise entwarfen Steimle Architekten drei polygonale Punkthäuser, deren städtebauliche Korngröße und Höhenentwicklung von den Typologien in der Umgebung abgeleitet sind. Die Gebäude stehen versetzt zueinander, sodass zwei attraktive, geschützte und sozial sichere Räume im Stadtgrundriss entstanden. Diese Eingangshöfe sind Adressgeber und Visitenkarten zugleich. So markieren sie den Übergang ins neue Wohnquartier und verknüpfen das Planungsgebiet mit der Erschließungsachse der Straße. Durch den sensiblen Umgang mit der Bestandssituation des Quartiers bietet das neue Gebäudeensemble eine optische Durchlässigkeit sowie die bestmögliche Ausrichtung und Besonnung der Wohnungen.

Das der Straße zugewandte Büro- und Geschäftshaus wird von Strenger Holding als Bauherrschaft mit ihren eigenen Geschäftsräumen genutzt. Als kompakter Baukörper markiert das Vorderhaus den Auftakt zum Wohnquartier und ein gemeinsames Erdgeschoss verbindet es mit den beiden Wohnhäusern sowohl baulich als auch im gemeinschaftlichen Sinne. Diese Erdgeschosszone dient den Bewohner:innen als Raum für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten. Auf der verbindenden Erdgeschossdecke können private und gemeinschaftliche Gärten und Terrassen angelegt werden. Über jeweils einen zentralen Erschließungskern sind die darüber liegenden Geschosse zugänglich – auch von der Tiefgarage aus. Die 18 Ein- bis Vierzimmerwohnungen sind geschossweise als Ein- bis Dreispänner angelegt und barrierefrei erschlossen. Von den Dachterrassen des jeweils obersten Geschosses bietet sich ein schöner Ausblick auf die Stadt. In Obergeschossen sind die Balkone zu den beiden ruhigen und begrünten Höfen ausgerichtet. Für den neuen Stadtbaustein wählten die Architekten ein identitätsstiftendes Gestaltungs- und Materialkonzept mit einem dezenten und gleichzeitig akzentuierten Erscheinungsbild einer langlebigen und lebendigen Klinkerfassade. Das Vorderhaus nimmt mit seinem Schrägdach und der strengeren Fensteranordnung die charakteristische Gestaltung der bestehenden Straßenfassaden auf. Die städtebauliche Einheit des Gebäudeensembles entsteht durch Vielfalt und Gemeinsamkeiten zugleich.

www.steimle-architekten.com

Fotos:

Brigida González
www.brigidagonzalez.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|22)

 

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel

093_PUB_Kirchheimat_09_-C-Sebastian-Schels_15_700pixel

Spiel der Ebenen

Urbanes Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit individuellem Charakter

11_eingangsterr_hell_15_700pixel

Gebaute Landschaft

Drei versetzte Baukörper am Südhang holen Licht und Natur ins Haus

Qualität durch Verdichtung

Qualität durch Verdichtung

Denkmalgeschütztes Altstadtgebäude erfährt durch Ergänzungsbauten eine Renaissance

Differenzierter Auftakt

Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt

Nachhaltig ergänzt

Holz-Beton-Hybridneubau ergänzt einen Altbau, der mit seiner Bauzeit ablesbar bleibt

AOK_LB_JG_05_15_700pixel

Freiraum und Flexibilität

Das AOK Projekthaus ist Testfläche für das Arbeitsumfeld von morgen

K59_001_studiocrossscale_2020_grauer_himmel_15_700pixel

Leuchtend mit Aussicht auf Patina

Nachhaltige Sanierung und Dachaufstockung schafft hochwertigen städtischen Wohnraum