Das ganze Universum

Ein umfassendes Lichtdesign unterstützt Patienten und Praxisteam

JVVM0449-HDR-kor-Kopie_15_700pixel

Für den Lichtdesigner Dirk Hollweg von Lux100 entfaltet erst die richtige Beleuchtung die volle Wirkung eines Raums. Entsprechend dieser Maxime wurde er von den Inhabern des Dentaversums am Ballindamm beauftragt, mit Licht ihre Positionierung als Top-Zahnarztpraxis in Hamburg zu unterstützen. Aus dem Leitmotiv „Universum“ ist der Praxisname abgeleitet und mit einem speziellen Leuchtendesign umgesetzt worden, das z. B. an die Ringe des Saturn erinnert. Der funkelnde Sternenhimmel über dem Empfang weckt Assoziationen an die Milchstraße. Kugelförmige Miniaturspots in Nachtblau Metallic erinnern an ferne Planeten.

Um das zur jeweiligen Raumsituation passende Licht zu erzeugen, wurde in der technischen Umsetzung auf bestes LED-Licht mit hochwertiger, warmweißer Lichtfarbe von 3.000 Kelvin und CRI>92, also mindestens 92 Prozent Farbwiedergabe, geachtet. Zusätzlich wird „biodynamisches“ Licht eingesetzt. Die Technologie Tunable White arbeitet mit einer variablen Farbtemperatursteuerung von 3.000 bis 6.000 Kelvin zur Tageslichtsimulation, was sich positiv auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirkt. Die so hinterleuchtete Spanndecke im Wartezimmer suggeriert einen freien Blick in den Himmel. Ein hoher Anteil an gerichtetem Licht ruft positiv besetzte Bilder von Sonnenstrahlen hervor und strukturiert die großen Räumlichkeiten. Die Planung berücksichtigt komfortable und entspannende indirekte Beleuchtung im Sichtfeld der Patienten bei gleichzeitig optimalen Arbeitsbedingungen für das Team. Die durchgängige Lichtszenensteuerung umfasst auch die Außenwirkung der Praxis durch lichtstarke LED-Streifen.

www.lux100.de

Fotos:

Jan Vennemann
www.janvennemann.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|20)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

ksg_Lohsepark-HH_HGEsch_0010_15_700pixel

In hanseatischer Tradition

Stein und Fassade des Hotels sind eine zeitgenössische Reminiszenz an Hamburgs Kontorhäuser

20211028_ESF_TSC9337P-1_19_700pixel

Oase in der Natur

Eine großzügige Villa inszeniert die Lage am Wald

weberdinge_VIN_01_15_700pixel

Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

04_2493_200711_LEISKA_3544_10_15_700pixel

Arbeiten in der Altstadt

Modernes Kontorhaus im historischen Zentrum fertiggestellt

Lighthouse-B-sum_Innendesign_Innenarchitektur-DeFries_historisches-Baust-_Bild5_1000x667_bearb_700pixel

Neuer Einsatz für alte Ziegel

Unternehmen bereitet alte Ziegelsteine auf – für Charakterwände mit Geschichte

DHY_Sued_02_19_700pixel

Ein Haus – zwei Familien

Individuelle und maßgeschneiderte Gestaltung erfreut die Bauherren

03_Wohnen-unter-Dach-und-Fach_15_700pixel

Wohnen unter dem Dach

Maßgeschneiderter, exklusiver Lebensraum auf drei Ebenen

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient