Alle Dinge fließen ineinander

Lebendige Gartenanlage mit Schwimmbad passend zum ökologischen Holzhaus

_KAP4112-2_15_700pixel

Beim ersten Treffen mit der Bauherrenfamilie fand der Gartendesigner Andreas Käpplinger von Arnold Gartengestaltung hier nur eine ungemähte Wiese vor. Die Geräusche des fließenden Wassers im angrenzenden Fluss wehen angenehm herüber und ausgewachsene Bäume bilden eine bewegte Kulisse hinunter zum Ufer. In dieser Umgebung war das ökologische Holzwohnhaus bereits geplant und als nächstes sollte der Garten umgestaltet werden. Von Beginn an herrschte eine entspannte Harmonie, die Arnold Gartengestaltung und die Bauherrenfamilie über die gesamte Planungs- und Bauzeit begleitete. Verbindend war nicht zuletzt die Freude am „guten Garten“. Bereits innerhalb einer Woche stand der Gartenentwurf mit Schwimmbad. Nur einige Nuancen waren noch abzustimmen, bevor der Entwurf umgesetzt werden konnte. Der Pool ist das Zentrum der Gestaltung und von verschiedenen Bereichen im Haus aus erlebbar. Die Räume im Erdgeschoss gehen nahtlos ins Freie und auf das großzügige Holzdeck über. Es besteht aus Thermoesche und ist aufgeständert verlegt, sodass das Holz nach einem Regen schnell wieder abtrocknet. Letztlich ist es nicht der zentrale Pool, sondern die strukturreiche Bepflanzung, die den Garten so lebendig erscheinen lässt und die einladende Atmosphäre schafft. Pflanzbeete mit ausgesuchten Solitärgehölzen wie einem mehrstämmigen Fächerahorn sind im Holzdeck integriert und tragen zur Raumbildung bei. Vier Dachplatanen innerhalb des Holzdecks spenden Schatten für den Sitzplatz am Wasser. Solitäre wie eine mehrstämmige Kiefer, eine Tulpenmagnolie und eine stattliche Trauerweide fangen den Blick ein und verbinden den Poolgarten mit der Umgebung. Dazu kommt eine strukturreiche Strauch- und Staudengesellschaft, darunter Raritäten wie die Strauchpfingstrose „Godaishu“, deren große weiße Blüten Hummeln, Bienen und Schwebfliegen magisch anziehen. Diese lebendige Schönheit lässt sich von verschiedenen Plätzen aus betrachten. Auch bei Regen geschützt sitzt man unter der überdachten Bambuspergola, einer Art Innenhof, der sich aus der Lage von Haus und Garage ergibt. Die verzinkte und pulverbeschichtete Stahlkonstruktion der Pergola entstand im Eigenbau mit fest verbauten Bambusstangen. Käpplinger experimentierte mit unterschiedlichen Bambusstärken, bis sich ein attraktives Spiel aus Licht und Schatten einstellte. Die Wärmepumpe verschwindet geschickt hinter einer freistehenden Natursteinmauer aus Schiefer, die bewusst morbide aussehen soll und sich im Laufe der Zeit verändern darf.

www.ottoarnoldgmbh.de

Fotos:

Andreas Käpplinger

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|22)

 

Gartenplanung und Gestaltung:

Otto Arnold
www.ottoarnoldgmbh.de

Poolinstallation und -montage:

SHS Schmierer
www.schwimmbad-schmierer.de

Gartenbeleuchtung:

Candela lighting design
www.candela.de

Sanitär:

Hans Klein Heizung – Sanitär
www.hans-klein.de

Schlosser:

Kögler Metallbau
www.koegler-metall.de  

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

2020-12_WIE_Caerphillystrasse-Ludwigsburg_Bild-02_700pixel

Nachhaltig und menschlich

Bauherr setzt auf klimafreundliche Ziegel und ein „Fair-Wohnen“-Modell

FREYLER-Industriebau_BGS-Wiehl-08b_15_700pixel

Kommunikation im Fokus

Moderner Verwaltungsbau fördert mit offener Arbeitswelt den Dialog

PR_IZS_201118_PO_8119_15_700pixel

Rundungen ins Eckige

Cafeteria eines Forschungszentrums schafft Klarheit und Raum für frische Ideen

Intuitiv von Raum zu Raum

Praxis erzeugt Wohlfühlatmosphäre über Zonierung, Formen, Farben und Materialien

2969_220828_22_15_700pixel

Narrative Architektur

Kita-Neubau für drei Gruppen als inspirierendes Werkstatthaus für kindliche Kreativität

001__15_700pixel

Geschickt ergänzt

Neubau mit möblierten Apartments schafft Wohnen und Arbeiten an ehemaliger Produktionsstätte

Nachhaltig ergänzt

Holz-Beton-Hybridneubau ergänzt einen Altbau, der mit seiner Bauzeit ablesbar bleibt

3_dzpa_Erweiterung_Faust-Gymnasium_Staufen_Ansicht-Su-den_Bernhard-Tra-nkle_19_700pixel

Öffnen und schützen

Erweiterung eines Gymnasiums schafft effizient nutzbare Flächen und eine eindeutige Adresse