Harmonische Ruhe

Neue Familienbleibe setzt auf Zeitlosigkeit und ist für die Zukunft geplant

20200727_twa_015_15_700pixel

Manchmal findet ein Bauherr über Umwege zu seinem Architekten. So jedenfalls war es bei dem kubischen Neubau in Wiesbaden. Ursprünglich wollten die Bauherren lediglich Projektsteuerungsleistungen beauftragen. Doch schnell stellte sich heraus, dass die komplette Planung zu überarbeiten war. Damit das offene, lichtdurchflutete und klare Gebäude entstehen konnte, musste die Architektin Carina Klein von Persy Projekte zunächst die Freianlagenplanung erstellen, die Abfangung des Geländes klären und die gesamte Gebäudeplanung anpassen.

Die Bauherren hatten dabei klare Vorstellungen für ihr neues Domizil: Ein Haus im Bauhausstil sollte es werden mit automatischer KNX-Steuerung bei der verbauten Technik; außerdem sollte die Hanglage des Grundstücks so abgefangen werden, dass sich eine nahezu ebene Fläche ergibt. Auf Wunsch der Bauherren wurde auch im Innern des Einfamilienhaus konsequent das für das Bauhaus typische reduzierte Design weiterverfolgt und der offene, fast loftartige Grundriss mit moderner Ästhetik kombiniert. Das großzügige Raumkonzept mit klaren Linien und vor allem der fließende Übergang zwischen Innen- und Außenraum prägen das Wohngefühl. Hochwertige Materialien wie Eichenholz oder Edelstahl und maßgefertigte Einbaumöbel, wie beispielsweise Bibliothek, Flur- und begehbare Kleiderschränke, wurden kombiniert mit zeitlosen Designklassikern und unterstreichen den puristischen Stil. Weiß gespachtelte Wände und Decken sowie die auf den Böden verlegten weiß geölten Eichenholzdielen schaffen eine harmonische Ruhe.

In den Bädern wurden großformatige Feinsteinzeugfliesen aus Italien verbaut und die großzügigen begehbaren Duschen mit nur einer einzigen großen Bodenfliese gefliest. Dank der KNX-Automationstechnik des intelligenten Gebäudes können die Bewohner sämtliche Funktionen für Wohnkomfort und Energieeffizienz über ein Tablet oder Smartphone steuern, überwachen und den eigenen Bedürfnissen anpassen.

Bei dem Bau des neuen Familiendomizils hat die Architektin auch für die Zukunft geplant: Aktuell bewohnen die Kinder der Bauherren das erste Obergeschoss. Doch falls die Kinder ausziehen oder eine eigene Wohnung möchten, können Obergeschoss und Dachgeschoss auch als eine separate Wohnung abgetrennt werden.

www.persy-projekte.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|20)

Architekten:

Persy Projekte
www.persy-projekte.de

Elektro:

Andreas Schüler Elektro- und Informationstechnik
www.schueler-elektro.de

Fenster:

Zöllner Fensterbau
www.zoellner-fensterbau.de

Fliesenarbeiten:

Fliesenleger Schönemann
www.fliesenleger-schoenemann.de

Aufsatz-Raffstore:

Roma
www.roma.de

Parkett, Innentüren:

Becher
www.becher-holz.de

Schaltersystem:

Gira
www.gira.de

Homeserver:

MDT
www.mdt.de

Drückergarnituren, Fenstergriffe:

FSB
www.fsb.de

Sanitär:

Keuco
Duravit
Kaldewei
Dornbracht
Bette

Leuchten:

Tobias Grau
Bega

Fotos:

onemorepicture
www.onemorepicture.de

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

mgf_medicum_17_-C-Markus-Guhl-fu-r-wulf-architekten_700pixel

Zurückhaltend

Ein kompakter Neubau schafft bessere Lernbedingungen für angehende Ärzteschaft

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.

plattgold_sleeves_15_700pixel

Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer,…

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG

Firmengeschichte zeigen

Identitätsstiftende Bürogestaltung für ein Stahlbeton-Unternehmen

Ko-lling-OED_Opernplatz14_Galeriegeschoss_Pressemappe-1_15_700pixel

Geradlinig und sinnlich

Offene Bürolandschaft schafft elegantes Arbeitsumfeld, Schallschutz und Diskretion

Farbig wie das Leben

Farbig wie das Leben

Suffizientes und nachhaltiges Wohnprojekt im Nordend mit geringem Pro-Kopf-Raumbedarf