Sinne für das Natürliche

Die Transformation einer Garage in ein großzügiges „Küchenhaus“

DKA_03_03_1882_web_15_700pixel

Die Küche ist ein Platz des gemeinschaftlichen Miteinanders: Das gemeinsame Vorbereiten und Zubereiten der Mahlzeiten bietet viel Gelegenheit für informelle Gespräche und einen zwanglosen Austausch. Entsprechend sollte die Küche nicht nur ein Nebenraum des Hauses sein, sondern das eigentliche Herz und Gravitätszentrum. So dachten auch die neuen Eigentümer und Bauherren, die ein Einfamilienhaus in Düsseldorf erworben hatten: Statt einer eher etwas beengten Koch-Ess-Zone wünschten sie eine vom Essbereich separierte, großzügig geschnittene Küche, die neben ausreichend viel Stau- und Bewegungsraum, viel Licht und eine hochwertige, aber ebenso elementar natürliche Gestaltung haben sollte. Dazu sollte die als Grenzbebauung errichtete Doppelgarage umgewidmet und umgebaut werden. Das Büro DK Architekten aus Köln entwickelte aus dem früheren Nebengebäude ein individuelles, dem Essbereich angegliedertes „Küchenhaus“, das in einer zurückhaltenden, auf natürlichen Materialien basierenden Farbpalette gestaltet wurde.

Um die Belichtung in der ehemaligen Garage zu optimieren, wurde in die zur Terrasse orientierte Außenmauer eine großzügige raumhohe Fensterfront mit flexiblen Schiebeelementen geschaffen. Im geöffneten Raum des Satteldaches wurde zudem ein breites Oberlicht eingelassen, das viel Tageslicht in den Raum einströmen lässt und zugleich ein offenes Fenster zum Himmel schafft. Zentrum des rund 40 m2 großen Raumes ist eine massive Kücheninsel aus weißem portugiesischem Marmor – gefertigt aus einem Stück. Darum herum gruppieren sich die beiden Küchenzeilen samt einer verborgenen Vorratskammer, die mit Eichenholzfronten einen warmen Kontrastton dazu schaffen. Die in die Fronten eingelassenen, kannelierten Details der Türgriffe bilden zusammen mit den Eichenlamellen ein dekoratives Relief, das die Oberflächen auflockert und fein rhythmisiert. Matt lackierte Fronten, Armaturen und Einbaugeräte wurden dazu in einem dunklen Farbton gehalten und ergänzen so die Farbpalette der rohen Naturmaterialien harmonisch. Die kunstvolle, skulptural gestaltete Glasleuchte des italienischen Herstellers Bocci schwebt als besonderer Blickfang über dem Arrangement und sorgt im Zusammenspiel mit dem Oberlicht für ein dynamisches Spiel von Licht und Schatten. Das Design suggeriert Schlichtheit, überrascht aber mit raffinierten Details. Sie steht der Familie jederzeit bereit, um mit dem Kochen zu beginnen.

www.dkarchitekten.com

Fotos:

Burg + Schuh
www.palladium.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)

Architekten:

DK Architekten
www.dkarchitekten.com

Lichtplanung:

kunstlicht
www.kunstlicht.de

Tischlerei:

Bbene Tischlerei
www.bbene.de

Dachdeckerei:

Büdenbender Dachtechnik
www.gutgedacht.de

Fenster:

Wallburger
www.wallburger.de

Küchentechnik:

Gaggenau
www.gaggenau.com

Armaturen:

Quooker
www.quooker.de

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Strassenansicht_19_700pixel

Mehr Platz für Kinder

Grundschule wird um dreiteiligen Neubau inklusive Sporthalle erweitert

Sitzquader_9805-cweb_10_700pixel

Das Flair des Südens

Mediterran gestalteter Garten sorgt für Urlaubsstimmung und Freude bei Insekten

2099_Thelen_Ref14_M01_HEsRGB_15_700pixel

Mit einer Prise Extravaganz

Stimmiges Gesamtkonzept für charmanten Altbau

D-Mizal2021-013-1_19_700pixel

Vernetzter Kreativcampus

Das „Mizal“ bietet eine hochflexible Arbeitsumgebung am Eingang zum Medienhafen

Olaf_Kitzig_2_10_700pixel

Liebe auf den ersten Blick

Der Designer Olaf Kitzig über seine Villa „The Flat“ und die Herausforderungen des Umbaus

Charaktervoll verknüpft

Ein Bungalow in einer Ratinger Siedlung wurde behutsam umgebaut und erweitert

Unvermutete Öffnungen

Eine Doppelhaushälfte besticht durch fließende Räume mit viel Licht und Sichtbezügen

OC-Men-01_15_700pixel

Salon for him and her

Ein auf Haarsysteme spezialisierter Friseur im Medienhafen bietet zwei Welten