Bringt Farbe in den Alltag

Alicia Wiedemann fertigt Keramik in immer neuen Nuancen

Ein Leben ohne Ton und schmutzige Kleidung ist für Alicia Wiedemann kaum noch vorstellbar. Die gelernte Erzieherin suchte nach einem kreativen Ausgleich zu ihrem Job und fand diesen im Töpfern. Im Januar 2022 begann alles in ihrer kleinen Küchenecke mit ersten Bowls und Bechern für den Eigengebrauch sowie für Freunde und Familie. Die Keramik kam so gut an, dass Alicia Wiedemann im September 2022 ihr eigenes Label Alicia Ceramics gründete und aus der heimischen Küche in ein Atelier im Stuttgarter Westen zog.

Hier entstehen seitdem Becher, Vasen, Bowls und alles, was Farbe auf den Tisch bringt. Ihre Inspiration findet die gebürtige Neu-Ulmerin im eigenen Alltag – im Urlaub, in der Natur, aber auch beim Busfahren. Im ersten Schritt bringt Alicia Wiedemann ihre Ideen auf ein Blatt Papier. Dann beginnt sie, diese an der Drehscheibe umzusetzen. Ein spannender Prozess, in dessen Verlauf sich noch viel verändern kann. Beim Drehen, Abdrehen, Brennen und Glasieren entstehen auch neue Gedanken, die das Produkt am Ende in eine völlig neue Richtung bringen. Gerade diese kreative Freiheit begeistert die Designerin. Beim Glasieren setzt sie auf bunte Farben und findet immer wieder neue Kombinationen. Beim Rohmaterial Ton achtet sie darauf, dass keine Schamotte enthalten sind. So bleibt die Masse beim Drehen weich und geschmeidig. Inzwischen setzen auch Stuttgarter Restaurants und Cafés auf Alicia Wiedemanns Kreativität und verwenden ihre Keramik im Gastronomiealltag. Für alle, die sich selbst einmal an der Drehscheibe ausprobieren möchten, bietet Alicia Wiedemann zudem regelmäßig Kurse in ihrem Atelier.

www.alicia-ceramics.com

Fotos:
Andrew Bogard & Alicia Wiedemann

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|24)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Denzinger-Barbara-Middel-Daniel-Stauch_57A5534_15_700pixel

Großzügig in Szene gesetzt

Innenarchitektonisches Konzept setzt auf Offenheit und raffinierte Beleuchtung

Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

3043_01_1_19_700pixel

Neuer Baustein im Ensemble

Büroarbeitsplätze, Besprechungsbereiche und Labor in historischem Kontext

Vom Kletterbaum inspiriert

Cradle-to-cradle-zertifiziertes Holzhaus mit Gastronomie und barrierefreien Mietwohnungen

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug

Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt

VTC_6_19_700pixel

Im Zeichen der Ellipse

Neugestaltung der Bürowelt im Van Technology Center

DSCF1710-12_10_700pixel

Aus Liebe zu Porzellan

Marie Ballhause verbindet starke Farben mit ruhigen Formen