Innovativ und nachhaltig

Die Münchner Manufaktur WYE baut Möbel aus einem selbst entwickelten Holzwerkstoff

bench_green_15_700pixel

Moderne und schlichte Designstücke, die besonders nachhaltig sind: Franziskus Wozniak und Ferdinand Krämer produzieren ihre Möbel ressourcenschonend in Europa und ermöglichen einen einmaligen Wiederverwertungskreislauf der Möbelstücke. Die beiden Designer haben mit verschiedenen Materialien experimentiert, bevor sie ihren eigenen Holzwerkstoff Neolign für ihre Möbelserie |chamfer| entwickelt haben: Neolign geht als Nebenprodukt der industriellen Holzverarbeitung hervor. Er besteht zu 83 Prozent aus Holzspänen in Kombination mit speziellen Farbpasten und Polymeren. Für die Möbel des Labels wird so kein Baum gefällt. Im Gegensatz zu vielen furnierten Werkstoffen und Spanplatten werden zudem keine schädlichen Emissionen freigesetzt. Das verwendete Material ist damit nicht nur umweltschonend, sondern überzeugt auch durch Stabilität, Wetter- und Abriebfestigkeit.

Auch nach der Nutzungsdauer der Möbel ist Neolign für Franziskus Wozniak und Ferdinand Krämer weiterhin wertvoll: Sie nehmen ihre Produkte zurück und fügen den Werkstoff wieder dem Herstellungsprozess für neue Kollektionen zu. Der gesamte Prozess ist ein Kreislauf, der Holzwerkstoff lässt sich über mehrere Jahrzehnte nutzen. Die Produkte der Serie |chamfer| entstanden im Kontext des Microliving: Ihr Design ist minmalistisch, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Die Hocker können Sitzgelegenheit, Ablage, Beistelltisch oder Trittleiter sein, die Bank ist für schmale Flure, kleine Küchen und enge Nischen in Stadtwohnungen dimensioniert. Sie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten als Sitzgelegenheit, Garderobenbank oder Ablage.

www.wye-design.com

(Erschienen in CUBE München 03|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

368_PEP_F01_15_700pixel2

Stadtsimulation

Geschosswohnungsbauten im urbanen Look

SR0474_15_700pixel

Oberbayerisches Lebensgefühl

Alle einzelnen Elemente vom Pooldeck, der Terrasse zum Haus und neben dem Pool sowie dem kleinen hölzernen Freisitz in Richtung Kuhweide nehmen die…

AntonDoll_17-10-10_15_700pixel

lieblingsstücke fürs Leben

Die Anton Doll Holzmanufaktur setzt auf nachhaltige Massivholzmöbel

heim-kuntscher-architekten_Hebertshausen_FH_02_15_700pixel

Rundumerneuert

Aus einer Kirchensanierung wird die Entwicklung eines durchdachten Gesamtensembles

Weit mehr als ein Tiny House

Ein Prototyp für das Haus der Zukunft

H55-01_19_700pixel

Panoramablick auf die Stadt

Ein puristischer Entwurf für eine Maisonettewohnung bietet interessante Raumaufteilungen

2021_03_Leonine_Neue-Siederei_-C-Laura-Thiesbrummel-0253_15_700pixel

Im Schmelztiegel

Neue Arbeitswelten für eine Münchner Mediengruppe