Wohngarten mit Flair

Ein Garten in Kirchhellen wird zum Idyll für die ganze Familie

Welch ein Glück, dass die gedanklich ausgeklügelten Pläne des Bauherrn für die Gestaltung des Gartens nicht zum Tragen kamen. Diese Aussage traf der Besitzer selbst, mit seiner Familie glücklich im neugestalteten schmucken Garten sitzend, der zuvor einen nicht mehr zeitgemäßen 50er-Jahre-Charme verströmt hatte. Der Landschaftsgärtner und -architekt Dirk Blanik vom Planungsbüro Freiraumkonzept hatte den Gartenbesitzer mit seinem stimmigen Konzept rasch davon überzeugt, das Projekt in professionelle Hände zu legen. Denn außer den eigenen Vorstellungen, kamen Licht und Schatten, ein stimmiges Pflanzkonzept und die Einbeziehung des bereits vorhandenen Potentials des Gartens nicht in den Überlegungen des Bauherrn vor.

Hinter dem klassischen Siedlungshaus aus den 50er-Jahren befindet sich ein 360 m² großes Grundstück. Dieses in die Jahre gekommene Areal, mit einem stattlichen Kirschbaum im Zentrum, sollte in einen Garten mit Wohlfühlcharakter verwandelt werden, in dem eine Outdoorküche, das Herzensprojekt des Bauherrn, eines Foodbloggers, eine gewichtige Rolle einnimmt. Anders, als man es häufig sieht, wurde die Outdoorküche nicht etwa im Terrassenbereich geplant, sondern am hinteren Ende des Grundstücks platziert. Länger könnte der Weg vom Haus dorthin nicht sein, aber der Umstand, dass der Blick auf die Natur und nicht auf eine Hauswand fällt, war ausschlaggebend. Ausgestattet mit kaltem und warmem Wasser, viel Arbeitsfläche, einem Gasherd und speziellen Grills, ist eine vollwertige Küche entstanden. Eine alte Laube, die ursprünglich abgerissen werden sollte, bezog der Landschaftsgärtner in die Planung ein und machte daraus das Outdoor-Esszimmer. An der Terrasse am Haus steht nun ein kleiner Lebkuchenbaum, dessen Laub tatsächlich nach dem Gebäck duftet. Horstbildender Bambus, japanisches Blutgras und Lampenputzergras bringen Struktur in den Garten. Ährige Prachtscharte und Lavendel sorgen für den Blütenflor und eine Hainbuchenhecke übernimmt den Sichtschutz. Vor einigen Monaten wurde der Garten zusätzlich erweitert, denn die Prioritäten haben sich durch zwei Kinder, die inzwischen die Familie bereichern, geändert. Im seitlichen Gartenteil, der zunächst Rasenfläche blieb, sollte ein kindersicherer Pool gebaut werden. Entstanden ist ein Becken, das man von allen Seiten des Gartens erleben kann. Der Bauherr kann im Haus am Esstisch sitzen und durch die großen Fenster aufs Wasser schauen und trotzdem ist der Pool ein zentraler Punkt im Garten geworden. Die Sichtbeton-Dusche im „Dschungel“ neben dem Pool spiegelt das Material der Outdoorküche wider. Landschaftsarchitekt Dirk Blanik hat mit seinem Garten- und Landschaftsbaubetrieb auch sämtliche Arbeiten ausgeführt.

www.blanik.de

Fotos:

Tobias Oehlke

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

Garten- und Landschaftsplanung:

Freiraumkonzept
www.freiraumkonzept.de

Garten- und Landschaftsbau:

Blanik
www.blanik.de

Bauherr:

Florian Deffte
www.bigmeatlove.de

Swimmingpool:

Cside
www.csidepools.de

Plattenbelag:

Schellevis
www.schellevis.nl

Feuerschale:

Feuerring
www.feuerring.ch

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Charakterstarker Familienzuwachs

Neues Bürogebäude ergänzt die Zentrale eines Dortmunder Unternehmens

PK913-05_15_700pixel

Spannender Mix

Die Außenfassade eines Zweiparteienhauses spielt mit unterschiedlichen Fassadenmaterialien

Einfamilienhaus-Seppenrade-3_15_700pixel

Bekenntnis zur Region

Eine Klinkervilla präsentiert sich zurückhaltend modern

CE649-059_15_700pixel

Das Trainingsareal wächst weiter

Die Geschäftsstelle Sport und ein Multifunktionsgebäude für den BVB

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

_TWF9257_15_700pixel

Das Optimum herausgeholt

Dem Wunsch des Bauherrn nach mediterraner Anmutung und entschleunigender Atmosphäre entspricht nach der Fertigstellung jeder Quadratzentimeter des…

PK1204-008_21_700pixel

Maximale flexibilität

In die Zukunft ausgerichtete Raumlösungen im markanten Bochumer Innovationscampus

IMG_7077_10_700pixel

Kleine Fläche – großer Wohnwert

Der Dachausbau eines Einfamilienhauses schafft neuen Wohnraum