Repräsentative Weltgewandtheit

Gastfreundliches Zuhause mit offenem Blick über die Kölner Bucht

_VS_6407_fin_15_700pixel

Wenn einer eine Reise unternimmt, dann kann er was erzählen … und bringt Ideen mit nach Hause. Auch solche, die sich auf das Wohnen auswirken. Zumal wenn sich die Reise nicht nur auf einige Wochen Urlaub beschränkt und prägende Eindrücke hinterlässt. So hatten die Bauherren nach mehreren Jahren im Ausland einige Ideen für ihr künftiges Zuhause in Deutschland im Gepäck. Für deren Realisierung suchten sie lange nach einem passenden Grundstück und wurden schließlich gemeinsam mit dem Architekten Martin Wendling im Bergischen Land fündig. In den Ortskernen stehen teilweise noch die typischen, giebelständigen Häuser. Darum herum liegen verstreut Villen in dem bislang recht locker bebauten Gebiet. Eine ideale Umgebung, um einen eindrucksvollen Familiensitz zu realisieren.

„Die Bauherren wünschten sich einen Platz für die Familie, aber auch repräsentativen Raum, um Gäste zu empfangen“, beschreibt Wendling, der sich zudem an die von der Gemeinde vorgegebene Zweigeschossigkeit mit Satteldach zu halten hatte. Letzteres setzte er mit einem Walmdach um und die Zweigeschossigkeit nutzte er für einen über beide Geschosse reichenden, repräsentativen Portikus. Der führt in die großzügige Eingangshalle, die das gesamte Haus erschließt. Hier mündet die aus dem Keller emporsteigende Treppe; eine weitere Treppe schmiegt sich an die Wand, dehnt sich in den ebenfalls über zwei Geschosse offenen Raum und geht fließend in eine an drei Seiten umlaufende Galerie über, um die hier gelegenen privaten Zimmer zu erschließen. Funktions- und Empfangsräume des Erdgeschosses sind alle über die Eingangshalle zu erreichen. Eine zweiflügelige Tür führt direkt in das Wohnzimmer, das vom Essplatz auf der einen und einer Bibliothek mit Arbeitsplatz auf der anderen Seite flankiert wird. In diesen Räumen zeigt sich der Vorteil einer Hanglage wie dieser – mit einem unverstellten Blick über die Kölner Bucht.

Noch unmittelbarer lässt sich diese Aussicht von der breiten Terrasse genießen, die sich über die gesamte Breite des Hauses zieht. Da sie teilweise überdacht ist, entsteht im Obergeschoss ein Freiraum, der einen noch erhabeneren Blick ermöglicht – und das auch im Sitzen. Denn der Söller ist von einer Ganzglasbrüstung umgeben. Ein hochwertiges Detail, wie es viele in dieser Villa gibt und zu denen wie selbstverständlich edle Parkettböden, Holzfenster und mit Kalkputz und Kalkfarbe versehene Wände und ein KNX-System für Smart Home-Funktionen gehören.

www.wendlingarchitektur.de

Fotos:

Ben van Skyhawk
www.benvanskyhawk.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|20)

Architekten:

Wendling Architektur
www.wendlingarchitektur.de

Rohbau, Innen- und Außenputz, Stuck:

Pack Weisswange
www.pack-weisswange.de

Zimmerer:

Kapellen
www.kapellen-holz-dach.de

Dachdecker:

Stoll Dachbau
www.stoll-dach.de

Holzfenster und -türen:

Wallburger
www.wallburger.de

Innentreppe:

Wortmann
www.wotre.de

Ganzglas-Brüstungen:

Menke Glas
www.menke-glas.de

Fliesen, Naturstein:

Naturstein Pabel
www.naturstein-pabel.de

Parkett:

Parketterie Stegemann
www.parketterie-stegemann.de

Schreiner (Innentüren, Küche, Einbaumöbel):

Karl Surtmann
Telefon: 02151 77 71 28

Maler:

Skiba
www.skiba-malermeister.de

Elektro:

Elektro Gieraths
www.elektrogieraths.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Miebach Haustechnik
www.miebach-haustechnik.de

Garten- und Landschaftsbau:

Giuseppe de Caria
www.decaria.de

Fenster, Türbeschläge:

FSB
www.fsb.de

Außenliegender Sonnenschutz:

Roma
www.roma.de

Bustechnik:

Merten
www.merten.de

Deckeneinbauleuchten:

Schmitz
www.schmitz-wila.com

Gaskamineinsatz:

Dru
www.drufire.com

Kalkputz, Kalkfarbe:

Baumit
www.baumit.de

Dämmung (außen, Leibungen):

Xella
www.xella.com

Außenanstriche:

Keim
www.keim.com

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

_J8A3905-Bearbeitet-Bearbeitet-2-2_15_700pixel

Modern geläutert

Ein Einfamilienhaus aus den 1930er-Jahren wird neu geordnet und gestalterisch geklärt

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

Schwebender Monolith

Ein Kubus am Hang fängt den traumhaften Talblick ein

NOA_Noa-outdoor-living-opening_58_19_700pixel

High-End Outdoor Living

Der Inspirationspark „NOA Outdoor Living“ vereint 30 Marken in 12 Mustergärten

2X4A2763_15_700pixel

Leichtigkeit am Steilhang

Die Topografie wird in Königswinter zum Ausgangspunkt des Wohnens

B18-037_221007-Kontor2-043_Margot-Gottschling_19_700pixel

Changierende Metarmophose

Ein Bürokomplex aus den 1980er-Jahren bekommt ein zweites, nachhaltigeres Leben

Makulazentrum_Praxis_Anmeldung_15_700pixel

Klar und beruhigend

Eine Augenpraxis besticht durch eine konsequente Gestaltung in allen Funktionsbereichen

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte