Vom Barock inspiriert

Eine Maisonette im Rheinauhafen setzt auf Blickperspektiven und Farbopulenz

Vom Barock inspiriert

Für eine großzügige Maisonettewohnung im Kölner Rheinauhafen wünschte sich der Bauherr eine besonders individuelle Note: Die Räume im sanierten Altbau sollten eine luxuriöse Ausstattung im barocken Stil bekommen – vor allem die persönlichen Lieblingsfarben Violett und Grün waren dazu allpräsent zu kombinieren. Das Kölner Innenarchitekturbüro Lotos entwickelte ein Konzept, das sich gängigen kitschigen Klischees entzieht: Stilelemente werden im Interior der gesamten Wohnung aufgegriffen, zugleich aber auch zeitgenössisch interpretiert und mit einer Prise Humor gebrochen.

Die größte Herausforderung bei dem Projekt war der gestalterische Spagat zwischen Stilmobiliar, kraftvollen Farben, edlen Tapeten, opulenten Stoffen und einer trotzdem modern anmutenden, funktionalen Einrichtung. Die Wohneinheit, die sich mit hohen Spitzgiebelwänden dem Rhein zuwendet, verfügt über komplett verglaste Dachschrägen, die das Tageslicht üppig in den offenen Luftraum mit Galeriegeschoss einfallen lassen. Unter diesem gewaltigen, dem Himmel zugewandten Glasdach wurde der Essbereich platziert. Durch das kraftvolle Violett wird der Ausblick durch die Fenster besonders gerahmt: Der Blick wird nach außen geführt und verbleibt doch – vergleichbar mit einem Barockschloss – fixiert an einem zentralen Punkt. Die goldene, dynamisch bewegte Pendelleuchte interpretiert den traditionellen Kronleuchter auf moderne Weise. Über einen schweren Samtvorhang lässt sich zudem der hintere Wohnbereich vom Essbereich flexibel separieren. Das deutlich niedrigere und auch dunklere Wohnzimmer ist im Interior gemütlich gehalten und lässt sich somit auch gut als Heimkino nutzen. Beim Ethanol- Kamin handelt es sich um ein entworfenes Möbel, das als Raumteiler zwischen Küche und der gewundenen Treppe dient. Wie ein roter Faden zieht sich das Wechselspiel von Grün und Violett durch die gesamte Wohnung, prägt sowohl Tapeten, als auch die Farbwahl von Mobiliar und Stoffen. Allein im Schlafbereich kam eine Tapete in Rot- und Goldtönen zum Einsatz, die bei einfallendem Sonnenlicht zu leuchten scheint. In jedem Raum bis hin zu den Badezimmern wurde mit Tapeten an Wänden, Decken und Dachschrägen der eher nüchternen modernen Grundgestaltung der Wohnung entgegengewirkt, um so eine nuancenreich abgestimmte Atmosphäre zu schaffen. Dabei wurden die Dachschrägen optimal mit maßangefertigten Möbeleinbauten ausgenutzt, die viel zusätzlichen Stauraum bereit stellen.

www.lotos-innenarchitektur.de

 

Fotos:
Manfred Weber
www.mwfotostudio.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|24)

Innenarchitektur:

Lotos-Innenarchitektur
www.lotos-innenarchitektur.de

Elektroarbeiten:

KS-Electrics
www.ks-electrics-gmbh.de

Malerarbeiten:

Malermeister Thomas Kaufmann
www.malermeister-kaufmann.de

Raumausstattung:

Reitz Lebensräume
www.reitz-lebensraeume.de

Leuchtengeschäft:

Halolight
www.halolight-gmbh.de

Sofa, Stühle, Barhocker:

BW Bielefelder Werkstätten
bielefelder-werkstaetten.jab.de

Tapeten:

Omexco
www.omexco.com

Tisch:

Form Exclusiv
www.form-exclusiv.de

Leuchten:

Nemo
www.nemolighting.com

Vibia
www.vibia.com

Occhio
www.occhio.com

Nothing found.

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Nothing found.

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses

HausBlu_20_Strassenansicht_THORNER_29_700pixel

Kommunikativ und nachhaltig

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise öffnet sich vielfältig – innen wie außen

familienzentrum_hippolyptusgarten_troisdorf_aussenansicht_daniel_stauch_19_700pixel

Geschützte Spieloase

Die Kita Hippolytusgarten bietet Kindern weitläufigen Innen- und Außenraum

Ästhetisch hinzugefügt

Ein Garten mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten fügt sich nahtlos an das Haus

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses

familienzentrum_hippolyptusgarten_troisdorf_aussenansicht_daniel_stauch_19_700pixel

Geschützte Spieloase

Die Kita Hippolytusgarten bietet Kindern weitläufigen Innen- und Außenraum