Unvermutete Öffnungen

Eine Doppelhaushälfte besticht durch fließende Räume mit viel Licht und Sichtbezügen

Das Projekt war klar definiert: Zwei befreundete Ehepaare wünschten sich in einer Randlage von Korschenbroich ein gemeinsames Doppelhaus – mit jeweils eigenem Garten und unverbautem Ausblick auf benachbarte Felder und Wiesen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Bauherrschaft mit Kindern einen eher funktionalen Entwurf befürwortete, während die andere – ein kinderloses Paar mit Hund – vor allem ein möglichst offenes Raumerlebnis mit viel Tageslicht und einem minimalistischen Design bevorzugte. Zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen vermittelnd, haben schmitz architektur:projektentwicklung aus Korschenbroich ein Gebäude geplant, das beide Ansätze harmonisch zu einem Ganzen verbindet.

Die Kubatur des Hauses ist durch den geltenden B-Plan vorgegeben – statt eines Satteldaches wurde jedoch ein Entwurf mit Staffelgeschoss umgesetzt. Um dennoch genügend Wohnfläche zu erhalten, wurde das Gebäude vor allem für die Haustechnik und weitere Nebenräume komplett unterkellert. Die Straßenfassade beider Einheiten ist einheitlich gestaltet mit einem verklinkerten Sockelbereich und einem Obergeschoss, dass sich mit seiner weißen Putzfassade klar absetzt. Die besonders detailliert geplante Haushälfte des Paares ohne Kinder zeichnet sich durch einen großzügig geschnittenen, lichtdurchfluteten Koch-Ess-Wohnbereich aus, der durch einen etagenübergreifenden Luftraum und ein breites Panoramafenster im Obergeschoss programmatisch geöffnet wird. Von einer großzügigen Galerie im Obergeschoss lässt sich der Wohnraum bis in den Garten und die Weite der Landschaft überblicken. Über eine raumhohe transparente Fensterfront im gartenseitig angeordneten Schlafzimmer ergeben sich ebenfalls spannungsvolle Ausblicke zwischen den Etagen und dem Außenraum. Sowohl die Decke des Obergeschosses als auch die Sofawand des Wohnbereichs wurden dabei in schalungsrauem Sichtbeton ausgeführt. Kombiniert wird dieser zeitgemäße Gestaltungsakzent mit Eichenparkett, das den Räumen wiederum Wärme und Natürlichkeit verleiht. Einen gemütlichen wie stilvollen Akzent kreiert der Kamin, der als zentraler Blickpunkt zwischen dem Wohn – und dem Koch-Essbereich angeordnet ist. Energetisch punktet das Haus durch eine effiziente Luftwärmepumpe, die die Räume über eine Fußbodenheizung je nach Jahreszeit beheizt oder auch kühlt und dabei von einem Smarthome-System gesteuert wird.

www.schmitz-architekt.net

Fotos:
Julia Vogel
www.juliavogelfotografie.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|25)

Architektur:

Schmitz Architektur:Projektentwicklung
www.schmitz-architekt.net

Rohbau:

Vierbau
www.vierbau.de

Parkett:

Mira Parkett
www.miraparkett.de

Glaserarbeiten:

Glas Kannen
www.glas-kannen.de

Elektro:

Elektro Ambrozy
www.elektro-ambrozy.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Hausfeld Terboven
www.hausfeldgmbh.de.de

Sanitär-Keramik:

Vallone
www.vallone.de

Armaturen:

Steinberg
www.steinberg-armaturen.de

Leuchten:

Flos
www.flos.com

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Showroom-ATELIER-1907_Kamin_15_700pixel

Begegnungsort für schöne Dinge

Der neue multifunktionale Showroom „Atelier 1907“ auf Schloss Lüntenbeck

D_KAP1_22188_05_MP_15_700pixel

Aus Hauptpost wird Kulturspot

RKW Architektur + wurde damit beauftragt, das Bestandsgebäude zu einem zeitgemäßen Ort für die Zentralstelle der Stadtbücherei Düsseldorf sowie…

_JK_6271_A3_Ad98_600px

Harmonisch erweitert

Stimmige Küchenvergrößerung mit Platzgewinn

12799807px1920x1280_15_700pixel

Scharfkantig eingefügt

Ein Einfamilienhaus reflektiert den dörflichen Kontext und wirkt dabei doch ganz modern

_FGC3309_45_700pixel

Radikal Reduziert

Minimalistisches Einfamilienhaus, das nicht unterschätzt werden will

hap-89_10_700pixel

Produkte mit Charakter

Beim Design kombiniert Hoffmann gerne glatte Oberflächen mit rauen Flächen.