Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Thomas Beck liebt es, mit verschiedenen Materialien handwerklich zu arbeiten. Nach seiner Ausbildung zum Kunst- und Möbelschreiner folgte ein Studium der Innenarchitektur an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und an der Libera Università di Bolzano in Italien. 2016 gründete der dreifache Vater in Lichtenberg das Label tbStudio. Als Designer, Kreativdirektor und Berater setzt Beck seitdem multidisziplinäre Designprojekte um und entwickelt Materialien, Möbel und Produkte, die den Alltag verschönern und zu einer nachhaltigeren Materialwirtschaft beitragen. 

Unter anderem befasst sich Beck z. B. mit dem Recycling von Leder: In der Lederverarbeitung entsteht jedes Jahr ca. eine Milliarde Quadratmeter Verschnitt. Bisher als Abfall entsorgt, verwandelt ein neues Verfahren die Lederreste im patentierten Upcycling in neue, kreislauffähige Werkstoffe. Der von Beck mitentwickelte neue Werkstoff Nabore®-LSP ist thermoplastisch verformbar und so als Monomaterial-Bauteil vielseitig verwendbar. Beck nutzt den Werkstoff u.a. für seine Kollektion Nabore: Dazu zählt auch ein Sekretär in minimalistischem Design mit passendem Hocker. Die Möbelfüße sind aus Esche gefertigt, Tischplatte und Sitzfläche des Hockers sind vollständig aus recyceltem Leder hergestellt und zeigen, welche gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten die neuen Materialien bieten. Zum Einsatz kommt das recycelte Leder zudem bei den Sitzflächen der Hocker, die Beck samt Tisch auf der IMM Cologne 2023 vorgestellt hat. Der Designer entwickelt neben den Möbeln auch Tabletts, Ordnungssysteme für Schubladen und vielfältige Einrichtungs-Accessoires aus dem Material. 

www.tbstudio.de

Fotos: 
Thomas Beck Studio

(Erschienen in CUBE Berlin 03|23)

 

Nothing found.

Ein Kleid aus Holz

Raumoptimierte Familienvilla – die Kunst aus wenig viel zu machen

Einfach und behutsam

Ein Spiel- und Bewegungspavillon in Alt-Widdersdorf setzt nachhaltig auf Holzbau

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Nothing found.

IM Dienst der Gesundheit

Neubau eines in Deutschland einzigartigen Forschungsgebäudes des DIfE

TVA_5734_Spreeoffice_4668_by_KlemensRenner_19_700pixel

Beste Ausblicke

Das Spreeoffice liegt zwischen East Side Gallery und Spreeufer

_1058160_10_700pixel

Fürs 21. Jahrhundert ertüchtigt

Umfassende Modernisierung, Instandsetzung und Erweiterung einer „Oberschule“

Handwerkskunst und Harmonie

Funktionale Lösungen für eine hochästhetische Designsprache

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum