Viel Licht und Grün

Das Oper46 bietet Büroraum mit einem besonderen Style-Konzept

Oper46-TOG-TobyMitchell-54_15_700pixel

Nach dem Kontorhaus in Berlin Mitte und dem Haus am Domplatz in Hamburg hat TOG (The Office Group) vor Kurzem mit Oper46 seinen ersten „Flexible Work Space“, ebenfalls in repräsentativer Lage, in Frankfurt eröffnet. In der zukunftsweisenden Alternative zum traditionellen Büro können sich Mitglieder und Unternehmen auf sechs Etagen und 6.700 m2 wohlfühlen und optimal entfalten. Direkt am Opernplatz gelegen, ist das Haus umringt von Grün – dem Rothschildpark zur einen und der Bockenheimer Anlage zur anderen Seite. Für das neue Haus im Herzen der Mainmetropole wurde ein ehemaliges Bürogebäude aus den frühen 2000er Jahren revitalisiert.

„Oper46 bietet eine Alternative zur herkömmlichen Bauform von Firmenbüros, die man typischerweise im Zentrum von Frankfurt findet. Das Design regt Mitglieder dazu an, die Schönheit der unmittelbaren Umgebung zu genießen und bietet ihnen gleichzeitig die Freiheit zu entscheiden, wie und wo man während des Tages arbeiten möchten“, beschreibt Emilia Trow von den Londoner dMFK Architects das zusammen mit dem TOG-Designteam unter Leitung von Nasim Köerting entwickelte Konzept. Um Platz für die individualisierbaren Privatbüros, Coworking-Bereiche, Ruhekabinen, Meetingräume, Küchen, Duschen und eine Bibliothek zu schaffen, wurden Strukturen aufgebrochen, ein Naturgefühl mitten in der City erzeugt und viel natürliches Licht hineingelassen. Beim Betreten des Work Spaces fällt sofort das großzügige Atrium mit seinem gläsernen Dach ins Auge, das das gesamte Gebäude mit Tageslicht durchflutet. Im Inneren führt die neu platzierte Spanische Treppe vom Erdgeschoss in die 1. Etage und lädt TOG-Mitglieder und Gäste zum Verweilen, Begegnen und Austauschen ein. Der einst sterile und introvertierte Raum ist nun das agile Herz des Gebäudes, das sich im Laufe des Arbeitstages verändert. Korridore dienen nicht mehr nur der Verbindung von Räumen, sondern bieten unauffällige Nischen und Pausenflächen für Telefongespräche, Meetings und ruhiges Arbeiten. Das Mitgliedercafé im Erdgeschoss bietet über die elegante ebenerdige Terrasse einen direkten Zugang zum Rothschildpark. Mehrere Wände wurden entfernt, um bereits im Eingangsbereich einen direkten Blick auf diese Grünanlage genießen zu können. Die große Dachterrasse auf der anderen Seite des Gebäudes erlaubt einen fantastischen Blick auf die Alte Oper und die Frankfurter Skyline. Beide Außenflächen bieten ideale Voraussetzungen für Pausen abseits der Büros, sowie für Work- oder Social-Events.

www.theofficegroup.com

Fotos:

Toby Mitchell
www.tobymitchellcreative.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|21)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

RS_1701_Symmetrisch_03_15_700pixel

Sonniger Nordhang

Schieferfassade, Rathscheck Schiefer, Andreas Schuchardt,

Mut zum Statement

Minimalistisches Wohnhaus mit markanter Fassade fängt das Licht bestmöglich ein

2_MG_0029_15_700pixel

Spannung zwischen alt und neu

Neuer Grundriss bringt mehr Großzügigkeit in 30er-Jahre-Haus

Architektur wird Instrument

Aufstockung in Holzbauweise ergänzt bestehendes Ensemble ohne zu dominieren

NewHampton_Sonnenliegen_Teakschirm_taupe_2_15_700pixel

Möbel zum Wohlfühlen

Ein Offenbacher Möbelhaus setzt auf Schönes für drinnen und draußen sowie besonderen Service

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.

Grau raus – Farben rein

Ein ehemals versiegelter Innenhof wird zur grünen Oase

dzpa_Erich-Ka-stner-Schule_Darmstadt_Kranichstein_Ansicht-Ost_15_700pixel

Eingeschossig und durchgrünt

Darmstadts größte Grundschule hat einen einladenden Erweiterungsbau erhalten