Elegant & Dauerhaft

Ein 70er-Jahre-Reihenhausbungalow erhält ein architektonisches und energetisches Update

16_09_Dautel_Scheiber_CF002798_gestaucht_19_700pixel

Dass man aus 70er-Jahre-Bauten richtige Schmuckstücke machen kann, zeigt der Reihenhausbungalow den das Büro TeamGeissert energetisch saniert und gestalterisch in das 21. Jahrhundert katapultiert hat. Ein Ziel war es, mehr Großzügigkeit und Weite bei vorgegebener Fläche, Kubatur und einer Wohnfläche von rund 130 m² zu schaffen. Architektonisch wurde aus den vielen kleinen Räumen ein neues Raumgefüge. Dafür entfernten die Architekten zahlreiche Türen und Wände und öffneten die Durchgänge raumhoch. Auch organisierten sie den verschachtelten Grundriss um und gliederten ihn neu: Aus einem Teil des Wohnzimmers entstand das neue Bad, das ehemalige Duschbad und die Garderobe wurden dem Wohnzimmer zugeschlagen, das Gästezimmer wurde zur neuen Küche und das Esszimmer um die ehemalige Küche erweitert. Insgesamt reduzierten die Planer die klaren geometrischen Formen, rechten Winkel und die parallele Linienführung der Gebäudestruktur auf ein Minimum.

Da die Räume hufeisenförmig um einen Innenhof gruppiert sind, jedoch ohne spannende Ausblicke nach draußen zu gewähren, haben die Architekten diesen Innenhof wie einen Raum behandelt und den Außenbereich in den Wohnbereich einbezogen. Somit wurde gleich noch mehr Wohnraum und ein fließender Übergang zwischen innen und außen geschaffen. Wenige ausgesuchte Materialien verbinden eine schlichte, unaufdringliche Eleganz mit Dauerhaftigkeit in Form und Materialität: Grauer, grob gekordelter Muschelkalk bildet den Boden- und Wandbelag im Erdgeschoss und Innenhof, weiß geölte Räuchereiche prägt im Obergeschoss den Raumeindruck. Im Badezimmer sind die Möbel in den Wänden als verspiegelte Elemente oder offene Nischen integriert. Das dezente Farb- und Beleuchtungskonzept, bestehend aus einer indirekten Grundbeleuchtung (im Bad, in der Küche und im Innenhof) sowie einzelnen durch Spots gesetzten Akzenten, unterstreicht die ästhetische Reduktion der Formen, Materialien und Farben.

Zusätzlich zu dem harmonischen Gesamteindruck erhielt das Haus auch ein energetisches Update. In Zusammenarbeit mit einem Energieberater wurden dafür unter anderem die Brennwerttherme mit einem hydraulischen Abgleich optimiert, eine Fußbodenheizung eingebaut und die Heizkörper neu dimensioniert. Zuletzt wurden neue Fenster und Türen eingebaut sowie verschiedene Dämmmaßnahmen durchgeführt.  

www.teamgeissert.de

Fotos:

Wolfgang Uhlig
www.wolfganguhlig.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|22)

Architekten:

Teamgeissert
www.teamgeissert.de

Innenausbau:

Balicki
www.balicki-innenausbau.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Bad + Art Dreieich
www.bad-und-art.de

Parkett:

Körner Böden
www.koernerboeden.de

Leuchten:

Schmitz-Leuchten
www.schmitz-wila.com

Fenster:

Finstral
www.finstral.com

Türen:

Dana
www.dana.at

Schalter:

Jung
www.jung.de

Küche:

Plana
www.plana.de

Armaturen:

CEA Design
www.ceadesign.it

Sanitärkeramik:

Mauersberger
www.mauersberger.eu
Cosmic
www.icosmic.com

Naturstein:

Traco
www.traco.de

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

L1006178_15_700pixel

Wenn der Name zum Programm wird

Die Tatcraft Kantine – wechselnde Küche nicht nur für Kreative

Gelungener Start

Gelungener Start

Der erste Baustein des neuen Mannheimer Medical Technology Campus ist gesetzt

GSH_004_15_700pixel

Schnittpunkt & Begegnungsort

Der Mensa- und Verwaltungsneubau einer Mainzer IGS wertet das Schulangebot deutlich auf

Ko-lling-OED_Opernplatz14_Galeriegeschoss_Pressemappe-1_15_700pixel

Geradlinig und sinnlich

Offene Bürolandschaft schafft elegantes Arbeitsumfeld, Schallschutz und Diskretion

albert_villen_DIV0630_15_700pixel

Verbunden & Flexibel

Neues Wohnquartier verbindet heterogenes Wohnkonzept mit besonderer Lage

221223A_Kontorhaus_2842-Pano_19_700pixel

Wohnlich & funktional

Marketingsuite empfängt Besucher:innen mit zeitgemäßem Designkonzept

DSC01730_b_19_700pixel

Schönes Schattenplätzchen

Lamellendach sorgt auch an heißen Tagen für angenehme Terrassenstunden

Geschichte fortgeschrieben

Geschichte fortgeschrieben

Denkmalgerechter Umbau: moderner Wohnraum in historischer Substanz