Taschen mit Geschichte

Clea Günther und Tanja Stetter schenken alten Segeln ein neues Leben

Die Mode- und Grafikdesignerinnen Clea Günther und Tanja Stetter stellen individuelle Strandtaschen aus gebrauchten Segeln her. Alles begann mit dem Wunsch nach einer großformatigen Strandtasche, die leicht und stabil sein sollte – und den ästhetischen Ansprüchen der beiden Stuttgarterinnen genügte. Schnell fiel die Wahl auf altes Segeltuch, ein Material, das auf seinen Reisen über die Meere viel gesehen hat und für ein freies Lebensgefühl steht.

Die ersten Taschen kamen im Freundeskreis so gut an, dass Clea Günther und Tanja Stetter 2015 ihr eigenes Label Sii Bags gründeten. Seitdem entstehen in ihrem Atelier in Stuttgart Heumaden Taschen in unterschiedlichen Formaten. Alle Produkte sind Einzelstücke, die in Handarbeit genäht werden. Die besonderen Merkmale sind dabei die Gebrauchsspuren der ausrangierten Segel. Keine Tasche gleicht der anderen, jede erzählt von Abenteuern auf hoher See. Auch die Nähte sind individuell verschieden, je nach verwendetem Segel. Durch die Umgestaltung der alten Segel erhalten diese eine neue Funktion.Das Label setzt so auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und liegt damit ganz im Trend des Upcyclings. Die Segeltuchtaschen bieten viel Platz, je nach Modell verfügen sie über eine herausnehmbare Innentasche für Schlüssel, Portemonnaie und Handy. Sie sind sehr robust, zugleich aber auch leicht und können so problemlos im Koffer verschwinden und erst am Urlaubsort zum Einsatz kommen. Neben den großen Strandtaschen bietet Sii Bags auch kleinere Varianten an – z. B. Einkaufstaschen oder Kosmetiktäschchen aus Segeltuch.

www.sii-bags.de

Fotos:
Niels Schubert
www.niels-schubert.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

200304013_15_web

Selbstbewusster Monolith

Das neue Rathaus Remchingen präsentiert sich als modernes Multifunktionsgebäude

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte

dva_wohnhaus-s-zeutern_01277h_15_700pixel

Raum für Mensch und Natur

Das skulpturale Einfamilienhaus steht im Dialog mit der sanft hügeligen Umgebung

Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt

MINTERIOR_VILLA-B-HEILBRONN_Essbereich-mit-Kamin-_x_15_700pixel

Alles außer gewöhnlich

Stadtvilla mit Hotelcharakter und offenem Treppenhaus über drei Etagen

05_Sporthalle-Waldau_15_700pixel

Vorbild für Nachhaltigkeit

Plusenergie-Sporthalle mit Photovoltaik, Geothermie und Einbindung in einen Wärmeverbund

kita-fellbach_0520-storz-57_15_700pixel

Modern Lernen und Spielen

Ganztagsbetreuer baut in Fellbach ein Kinderhaus in Modulbauweise

25_19_700pixelQqwnb6Et5b8ZL

Erhellend anders

Neues Lichtkonzept unterstreicht die Architektur und sorgt für ein einladendes Ambiente