Taschen mit Geschichte

Clea Günther und Tanja Stetter schenken alten Segeln ein neues Leben

Die Mode- und Grafikdesignerinnen Clea Günther und Tanja Stetter stellen individuelle Strandtaschen aus gebrauchten Segeln her. Alles begann mit dem Wunsch nach einer großformatigen Strandtasche, die leicht und stabil sein sollte – und den ästhetischen Ansprüchen der beiden Stuttgarterinnen genügte. Schnell fiel die Wahl auf altes Segeltuch, ein Material, das auf seinen Reisen über die Meere viel gesehen hat und für ein freies Lebensgefühl steht.

Die ersten Taschen kamen im Freundeskreis so gut an, dass Clea Günther und Tanja Stetter 2015 ihr eigenes Label Sii Bags gründeten. Seitdem entstehen in ihrem Atelier in Stuttgart Heumaden Taschen in unterschiedlichen Formaten. Alle Produkte sind Einzelstücke, die in Handarbeit genäht werden. Die besonderen Merkmale sind dabei die Gebrauchsspuren der ausrangierten Segel. Keine Tasche gleicht der anderen, jede erzählt von Abenteuern auf hoher See. Auch die Nähte sind individuell verschieden, je nach verwendetem Segel. Durch die Umgestaltung der alten Segel erhalten diese eine neue Funktion.Das Label setzt so auch ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und liegt damit ganz im Trend des Upcyclings. Die Segeltuchtaschen bieten viel Platz, je nach Modell verfügen sie über eine herausnehmbare Innentasche für Schlüssel, Portemonnaie und Handy. Sie sind sehr robust, zugleich aber auch leicht und können so problemlos im Koffer verschwinden und erst am Urlaubsort zum Einsatz kommen. Neben den großen Strandtaschen bietet Sii Bags auch kleinere Varianten an – z. B. Einkaufstaschen oder Kosmetiktäschchen aus Segeltuch.

www.sii-bags.de

Fotos:
Niels Schubert
www.niels-schubert.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|24)

Nothing found.

Der Mensch im Mittelpunkt

Funktion und Design stehen bei einer HNO-Praxis im Einklang

Nadelstreifen mit Fokus

Als Langhaus konzipiertes Wohnhaus mit Satteldach setzt auf maximale Recycelbarkeit

Temporärer Rückszugsort

Das TRI.O Boardinghaus setzt Maßstäbe für neues urbanes Wohnen auf Zeit

Offen für Neues

Technisches Rathaus der Stadt Bornheim auf New-Work-Kurs

Nothing found.

Für Körper und Seele

Geschichtsträchtige Apotheke im denkmalgerecht sanierten Fachwerkhau wird zum modernen Restaurant

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

Bauen mit Sinn und Bestand

Umbau schöpft bestehende Strukturen aus und schafft flexible Raumkonfigurationen

Bild-Uhr-nachgeliefert_15_700pixel

Individuelles Design

Frithjof Maschke entwickelt Produkte, die das Interesse an Technik fördern

Architekten-Lee-Mir_PH56_Essen-Ku-che_15_700pixel

Comfort Zone

Die Materialität mit gebürsteter Eiche, dunklen Oberflächen in Keramik, Lack und Spachteltechniken zieht sich durch die komplette Wohnung auf den…

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Blühendes „Gartenhaus“

Architektur, Innenarchitektur und Marke vereinen sich ganzheitlich in einem Design und Boutique Hotel

Für einen schönen Lebensabend

Neue Pflegeeinrichtung macht Wohlfühlen zur Normalität