Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Industriedesigner Alexander Klein setzt beim Entwerfen und bei der Realisierung seiner Produkte, Möbel und Raumkonzepte auf Funktionalität, Ästhetik und Humor. Nach Abschluss seines Industrial Design Studiums an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der ENSCI – Les Ateliers in Paris gründete er 2018 das Studio Creative Underdogs. Seitdem entwirft der 30-Jährige mit seinem Team Produkte und Inneneinrichtungen für internationale Kunden. Die Formsprache ihrer Möbel entwickeln sie dabei immer aus der jeweiligen Funktion, die später erfüllt werden soll. Klein hält seine Ideen für ein Produkt zunächst in Skizzen fest, um dann am Computer eine 3D-Visualisierung anzufertigen. Im Rahmen eines daraus entstehenden Prototyps prüft der Designer Proportionen und Funktionalität. Dieser Prozess wiederholt sich mehrmals, bis das Team mit dem Ergebnis zufrieden ist. Inspirationen für seine Arbeiten findet Klein in den verschiedensten Situationen: Beim Erkunden von Städten auf dem Skateboard, in Museen oder auch in Cafés. In der Werkstatt in Kornwestheim entstand auf diese Weise z. B. der Big Foot Glass Sidetable: Ein Beistelltisch aus angeschnittenen Holzröhren, die eine Glasplatte tragen. Oder der Ice Cream Barstool, ein Barhocker aus recyceltem Kunststoff. Das Design erinnert an schmelzendes Eis. Yalla_55 besitzt ein Tischgestell aus Stahldraht. Edelstahlhalter fixieren darauf eine Glasplatte. Der Beistelltisch ist besonders standfest und stabil und eignet sich nicht nur für private Wohnräume, sondern auch für den Einsatz in Wartebereichen und Hotels. Das Tischgestell ist in verschiedenen Farben erhältlich, die Tischplatte gibt es aus Glas, Marmor, Metall oder Kunststoff.

www.studiocreativeunderdogs.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Kayser-Haus_Z-4_15_700pixel

Wandelbare Raumskulptur

Ästhetisch hochwertiger und konsequenter Neubau mit flexibler Raumstruktur

Bu-ro-mit-Scha-tzen-7_Brigida-Gonza-lez_700pixel

Büro mit Schätzen

Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge

Familiengarten_FulRes-56-_15_700pixel

Hier ist Leben drin

Aus einem verwilderten Garten wird ein Familienparadies am Hang mit Pool

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

ZB598-04_41_700pixel

Kreativ angepasst

Haus am Steilhang mit offenem Wohnkonzept und Freibereichen auf allen Ebenen

Kindergarten-Bodelshausen_0001_19_700pixel

Klar und offen

Die Gruppen- und Aufenthaltsräume reihen sich um einen massiven Kern in der Mitte des Gebäudes mit Versorgungseinrichtungen und Nebenräumen.

Haus mit Charme

Eine über 100 Jahre alte Doppelhaushälfte wurde entkernt und wiederbelebt