Modern und naturnah

Ein Garten mit integriertem Pool lädt zum Urlauben zuhause ein

TOM_8934_15_700pixel

Schon vor einigen Jahren hatte ein Ehepaar ein arg vernachlässigtes Architektenhaus aus den frühen 1960er Jahren am Stadtrand von Düsseldorf erworben. Sie ließen es mit Vorsicht kernsanieren und zu einem praktisch-funktionellen „Haus für zwei“ umbauen. Die Garten- und Landschaftsbaufirma Sollazzo & Wetzel aus Ratingen wurde zunächst mit der Planung, später dann auch mit der Realisierung der Außenanlagen beauftragt. Der Wunsch des Paares: Ein Pool, zwei Gartenhäuser für Utensilien, großzügige Terrassen- und Verweilflächen und eine üppige, farbenfrohe wie naturnahe Bepflanzung sollten einen Zufluchtsort zum Wohlfühlen sowie der Ruhe und Entspannung entstehen lassen. ​Passend zum modernen Charakter des Hauses wurde der Garten klar und geometrisch gestaltet, wirkt dabei aber auch zugleich besonders naturnah.

Das umgesetzte Konzept sieht einen offenen, einladenden Vorgarten mit Betonsteinplatten vor, der das Haus perfekt zur Geltung kommen lässt. Der hintere Gartenteil wurde geometrisch klar zoniert: Die großzügige Hauptterrasse bildet den Ausgangspunkt des Gartens, von dem aus man über eine Stufenanlage auf eine kleinere Terrasse vor dem Büro gelangt. Trittplatten führen über die organisch modellierte Rasenrampe zum weiter hinten liegenden Pool und einem separat angeordneten Ruhebereich. Wie im Inneren des Hauses, handelt es sich auch im Garten um Naturmaterialien – oft regionaler Herkunft – die einen stilvollen Rahmen schaffen: So wird der Geländeversprung durch eine Natursteinmauer aus Bergischer Grauwacke abgefangen, die einheitlich mit Bodenplatten aus bayerischem Granit kombiniert werden. Die üppige Rahmenbepflanzung des Grundstückes mit immergrünen Kleingehölzen sorgt für einen blickdichten Effekt. Die großen mehrstämmigen Formgehölze wurden mit den Bauherren in der Baumschule ausgewählt. Ein großes Augenmerk wurde auf die harmonische Integration des Poolbereichs gelegt: Die Einfassung des Beckens mit einer naturnahen mediterranen Bepflanzung aus Lavendel, Gräsern und Kräutern lässt ein kleines heimisches Urlaubsparadies entstehen – mit pflegeleichter vollautomatischer Bewässerung und punktueller abendlicher Beleuchtung.

www.ihrlandschaftsgaertner.de

Fotos:

Tom Bendix
www.tom-bendix.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|23)

Garten- und Landschaftsbau:

Sollazzo & Wetzel
www.ihrlandschaftsgaertner.de

Baumzüchter:

Ebben
www.ebben.nl

Naturstein:

NHG
nhg-naturstein.de

Betonstein:

Metten Stein + Design
www.metten.de

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Heilight_Mondenero_1_15_700pixel

Art déco meets Beton

Das Mondenero im Kö-Bogen vereint Fashion, Café und Beauty in einem ungewöhnlichen Store-Konzept

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

MarcEller_high-res-13_700pixel

Nachhaltig flexibel

Ein Wohn- und Atelierhaus überzeugt durch seine variierbaren Raumstrukturen

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

Sinnliche Präsenz

Ein Stadthaus verknüpft Architektur und Interior subtil miteinander

Aktiv und robust

Neues Wohnquartier an der Wuppertaler Nordbahntrasse nimmt Fahrt auf

Nachhaltigkeit als Kooperation

Im Co-Act-Space und Showroom „cokon“ in Flingern vernetzen sich Akteur:innen

Kontrastreich und zeitlos

Eine Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie transformiert den Bestand einer alten Druckerei