Smartes Wohndesign

Deutschlands erste Dépendance eines belgischen Smart-Home-Unternehmens liegt am Schadowplatz

Der Showroom des belgischen Smart-Home-Herstellers Basalte sollte kein gewöhnlicher Ausstellungsraum werden. So exklusiv wie die Produkte von Basalte – so einzigartig sollte auch die Präsentation in der Düsseldorfer City sein: Realisiert in Zusammenarbeit von Maria Hassler Architektur+Design, und dem Basalte Designteam unter der Leitung der Firmengründerin Sandra Maes präsentiert der Showroom die nahtlose Integration von Smart-Home Lösungen im modernen Interior Design.

Das Unternehmen aus der Umgebung von Gent wünschte sich ein gleichermaßen gemütlich-warmes wie intelligentes Interior auf den beiden obersten Etagen in einem erst kürzlich sanierten Geschäftshaus am Schadowplatz. Wie am belgischen Mutterstandort sollten hochwertiger Naturstein, elegante Holzfurniere und verschiedene Grüntöne mit Bezug zum skandinavischen Design zum Einsatz kommen. Die Innenarchitekt:innen fanden die Herausforderung bei der Planung – wie so oft bei Ausbauten – im vorhandenen Gebäudebestand: Einerseits mussten in dem Fußboden mit geringer Aufbauhöhe die gesamte Verkabelung und Bodentanks untergebracht werden. Zum anderen war die gesamte Elektro- und Klimatechnik platzsparend auf kleinstmöglichem Raum und unsichtbar unterzubringen. Entsprechend wurde ein moderner fließender Grundriss auf der fünften Etage realisiert, der die verschiedenen Bereiche des Basalte Homes miteinander platzsparend verbindet. In dem Küchenbereich mit Kochinsel und einem kommunikativen Essbereich können die verschiedenen Schalter, Steuerungen und Sensoren besonders hautnah erlebt werden. Der Kunde kann hier die smarten Technologien direkt in Verbindung mit einem harmonisch gestalteten und luxuriösen Wohnambiente erleben. Die warme Wandverkleidung in Eukalyptusfurnier wird dabei dekorativ mit einem besonders haptischen, zu 100 Prozent natürlichem Argille-Lehmputz in „Warmwhite“ und hellem italienischem Travertin kombiniert. Auf den gespachtelten Putzflächen wird das Licht der Lichtringe von Occhio besonders warm gebrochen und diffus gestreut. Auf der sechsten Etage können Bauherren dagegen einem Heimkino-Erlebnis der besonderen Art beiwohnen. Auch hier kommt eine Wandverkleidung in Eukalyptus zum Einsatz, wird aber mit Bronze-Farbtönen kombiniert, die dem Raum einen Touch von Art Déco Style verleiht. Perfekt in Szene gesetzt wird das durch einen Hochflor-Teppich und den Velours-Vorhang in Petrol. Es entsteht glamouröses „Kinogefühl“ – natürlich auch durch die Bar mit grauem Rauchglas und einem Tresen aus Naturstein. Dessen lackierte Lamellenoberfläche aus Flüssigmetall und auch seine integrierte, indirekte Beleuchtung runden das Gesamtkonzept im Detail ab.

www.hasslerarchitektur-design.com
www.basalte.be

Fotos:
Maria Hassler
Siva Kumar

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|25)

Innenarchitektur:

Maria Hassler Architektur+Design
www.hasslerarchitektur-design.com

Malerarbeiten:

Geldmacher
www.geldmacher-group.com

Elektroarbeiten:

Georg Eickholt Elektro
www.elektro-eickholt.de

Ladenbauer:

Traum
www.traum.be

Smart-Home-System:

Basalte
www.basalte.be

Beleuchtung:

Occhio
www.occhio.com

Parkett:

Belgiqa
www.belgiqa.com

Nothing found.

Farbenfrohes Familienglück

Ein Umbau im Häuschen aus den 1950er-Jahren zeigt Charakter

Transformiert

Umfangreiche Umbauten machen aus einer 60er-Jahre-Villa einen zeitgenössischen Rückzugsort

Das Plus Inklusivität

Das Interior des neuen Tribe Hotels am Hauptbahnhof möchte Gleichgesinnte zusammenbringen

Nothing found.

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter

Unknown_15_700pixel

Nachhaltiger Hochhausbau

Was ein Hochhaus der Stadt wiedergeben kann

WhatsApp-Image-2023-06-28-at-18-59_700pixel

Bungalow 2.0

Ein modernes Einfamilienhaus besticht durch seine nachhaltige Holzbauweise

NOA_Noa-outdoor-living-opening_58_19_700pixel

High-End Outdoor Living

Der Inspirationspark „NOA Outdoor Living“ vereint 30 Marken in 12 Mustergärten

_52A2077_15_700pixel

Dynamisches Spiel der Kuben

Ein Einfamilienhaus in Angermund optimiert mit seiner plastischen Fassade die baurechtlichen Vorgaben

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Dem Wandel ein Gesicht geben

Derendorf ist um ein ansprechendes Gebäudeensemble bereichert worden

image001_15_700pixelpL9K2XUkHtPaW

Reaktivierte Bausubstanz

Das alte Rathaus in Meerbusch wurde denkmalgerecht modernisiert und erweitert