Nichts dem Zufall überlassen

Eine Dachgeschosswohnung in Flingern erhält durch Sichtachsen Struktur

_GTF2901-Kopie_15_700pixel

Zweifellos waren bereits die Voraussetzungen für den Umbau einer Dachgeschosswohnung in Flingern nicht die schlechtesten: Im Haus sind Tiefgaragenplätze vorhanden, es führt ein Aufzug bis in die obere sechste Etage und dann der Ausblick. Das Betrachten des Sonnenuntergangs über die Dächer des Stadtteils hinweg gehört seit Bestehen der neu gewonnenen Loggia zu einer der Lieblingsbeschäftigungen der Bewohner. Auch René Brouns als verantwortlicher Architekt kann sich der Faszination für diese Immobilie kaum entziehen. Sein Büro Schwarzgold Architekten hat den anspruchsvollen Umbau innerhalb von zwei Jahren verwirklicht, nachdem es bereits die Firmenzentrale des Eigentümers realisiert hatte.

Ursprünglich waren verschiedene Bereiche auf knapp 160 m² Wohnfläche  verteilt, ohne dass ein Konzept erkennbar war. Dazu zählten ein Entree, eine offene Küche nebst Essbereich und zwei „Apartments“ mit Bädern en suite. Es galt, daraus ein schlüssiges Ganzes zu machen und die einzelnen Zonen stimmig zu verbinden. „Gelöst haben wir dies durch Sichtachsen. Wir haben die Flurzone geöffnet, wodurch eine Art Tunnel entstanden ist, der die neuen öffentlichen Räume zu einer Einheit formt“, erläutert der Essener Architekt. Schon beim Betreten der Wohnung deutet sich an, dass alles bis ins Kleinste entworfen wurde. Eine Wand und die Decke am Eingang sind blau gepolstert und schlucken jedes Geräusch. Gegenüber ist eine Spiegelwand platziert, die dem Bereich Weite gibt. Der warme Holzton der Eichendielen zieht sich fast über die gesamte Wohnfläche und findet sich als Einbaumöbel etwa im Badezimmer oder als Gestaltungselement im Küchentresen wieder. Die Küche und Galerie sind über zwei Ebenen geöffnet und durch eine schlichte weiße Treppe verbunden, die zur zweiten Wohnebene führt. Eine mit dem Bauamt hart umkämpfte Loggia mit Schiebefenster sorgt für viel Lichteinfall und bildet zugleich den Ausgang zum Austritt. Auf der Wohnebene wurden die bereits vorhandenen drei Terrassen saniert und mit für den Außenbereich behandelten Eichenholzdielen ausgestattet. Auch hier ließ Brouns große Fenster einbauen und entwarf zudem größtenteils die Inneneinrichtung. Mit welcher Detailverliebtheit und Präzision etwa die Küchenzeile mit ihrem rund 4,5 m langen Baldachin entworfen und gefertigt wurde, wie sich die Einbauschränke nahezu unsichtbar integrieren oder durch welche handwerklichen Fertigkeiten sich das Treppengeländer mit Leichtigkeit einfügt, erläutern Architekt und Bauherr interessierten Besuchern gerne am Tag der Architektur am 18. Juni 2022.

www.schwarzgold-architekten.de

Fotos:

Gregor Theune
www.gregortheune.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|22)

Architekten:

Schwarzgold Architekten
www.schwarzgold-architekten.de

Tragwerksplanung:

Scheuten Bautechnik Ingenieurgesellschaft
www.ibscheuten.de

Tischler:

Hencke und Meier
www.henckeundmeier.de

Treppenbauer:

Hokon
Telefon: 02302-780100

Fensterbauer:

Metallbau Puchalla
www.puchalla.de

Nothing found.

Kleiner Campus ganz gross

Lernlandschaft mit Grundschule, Haus für Kinder und Turnhalle in Neuperlach

Aktiv und robust

Neues Wohnquartier an der Wuppertaler Nordbahntrasse nimmt Fahrt auf

Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Nothing found.

Gillrath_36_19_700pixel

Eine runde Sache

Zeitloser Neubau für traditionellen Klinkerhersteller

CM-2074-003_15_700pixel

Behutsam eingefügt

Ein multifunktionales Gemeindezentrum besticht durch städtebauliches Fingerspitzengefühl

CG-Gruppe_UNT_19_700pixel

Neue Wohnvielfalt

UpperNord Tower: Düsseldorfs höchstes Wohnhochhaus soll Mitte 2022 fertig sein

sopranadesign_3_15_700pixel

Schönes für jeden Tag

Petra Hilpert fertigt in ihrer Keramikmanufaktur feine Unikate und Kleinserien

Heilight_Mondenero_1_15_700pixel

Art déco meets Beton

Das Mondenero im Kö-Bogen vereint Fashion, Café und Beauty in einem ungewöhnlichen Store-Konzept

AA7A0145_10_700pixel

Individuell und detailreich

Ein Gespräch mit dem Düsseldorfer Architekten Georg Döring über Einfamilienhäuser, Lehrer und Väter

Piepersberg_Werksverkauf_15_700pixel

Neuer Ort für erhellende Ideen

Designentwicklung, Werkstatt und Showroom von Licht im Raum

DSC_5999_15_700pixel

Individuelle Note für jeden Raum

Innenraumgestaltung, die alle Zimmer in den Fokus rückt