Hier spielt die Musik

Die Schwarz Weiß Bar ist eine der angesagtesten Adressen für Nachtschwärmer

Bar-von-vorne_15_700pixel

Stuttgarter Nachtleben ohne die Schwarz Weiß Bar? Das ist undenkbar, schließlich war die Location bereits vor ihrer Umwandlung in eine Cocktailbar 2011 eine Institution. In der einstigen Kultkneipe, die unter verschiedenen Namen fungierte, gaben sich Politik und Stadtprominenz die Klinke in die Hand. Und heute?

Über Mangel an Beliebtheit kann sich die Cocktailbar wahrlich nicht beklagen. Die Schwarz Weiß Bar ist eine der ersten Adressen der Stadt für gehobene Barkultur und unter Nachtschwärmern einer der angesagtesten und bekanntesten Treffpunkte. Gemütlich wie ein Wohnzimmer ist sie und versprüht einen Hauch Exklusivität. Besonders allerdings macht die Bar vor allem das Team um Inhaber Knud Scheibelt, der neben der Professionalität seiner Bartender und anspruchsvollen Drinks vor allen Dingen Wert auf ein gutes Miteinander legt. Die Harmonie des bunt zusammengewürfelten und von den Charakteren so unterschiedlichen Teams ist für die Gäste hautnah erlebbar und gemeinsam mit dem besonderen Konzept des Hauses ein Garant des Erfolgs. Von Anfang an spielt Musik eine wichtige Rolle und so ist im Hintergrund stets entspannter Jazz, Swing oder Blues zu hören. Große Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Musikgrößen der verschiedenen Genres an den Wänden und die Barkarte spiegeln dies wider. So sind die Drinks mithilfe der verschiedenen Musikstile in Kategorien eingeteilt und hören auf so schöne Namen wie „Swinging Port“, „In the Mood“ oder „These Guys are Nuts“. Denkt man an einen Song der jeweiligen Musikrichtung, kann man den Charakter des Cocktails daher schnell erahnen. Weiterhin wartet die Bar mit rund 250 Whiskys, Rums, Mezcals und Obstbränden auf.

www.schwarz-weiss-bar.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

23aDSC5433_2Cube_15_700pixel

Abtauchen und Wohlfühlen

Privater Saunabereich aus den 60er-Jahren wird zur großzügigen und luxuriösen Wellnessoase

Vorne offen, hinten geschützt

Rollstuhlgerechtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf drei Etagen

KWC04019_15_700pixel

Hoch hinaus

Ein moderner Turm am Neckarufer dockt an ein historisches Mühlengebäude an

DSCF1710-12_10_700pixel

Aus Liebe zu Porzellan

Marie Ballhause verbindet starke Farben mit ruhigen Formen

PWS_LIA_024_hr_15_700pixel2Tt6k9VaO48LL

Mittendrin und verbunden

Zeitloser und eigenständiger Neubau für betreutes Wohnen und Pflege

01_19_700pixelnOAErfMCrAIoF

Burgblick frei

Dem architektonischen Konzept des freien fließenden Raumes folgend erweitern die großen Glasflächen den Wohnbereich optisch so weit wie möglich ins…

Einprägsamer Rhythmus

Erweiterungsbau für Forschung, Praxen und Labore der Humangenetik zeigt sich offen und einladend

HausBWeb_0025a_15_700pixel

Klassisch modern

Skulpturales Einfamilienhaus mit separaten Bereichen für Eltern und Kinder