Hier spielt die Musik

Die Schwarz Weiß Bar ist eine der angesagtesten Adressen für Nachtschwärmer

Bar-von-vorne_15_700pixel

Stuttgarter Nachtleben ohne die Schwarz Weiß Bar? Das ist undenkbar, schließlich war die Location bereits vor ihrer Umwandlung in eine Cocktailbar 2011 eine Institution. In der einstigen Kultkneipe, die unter verschiedenen Namen fungierte, gaben sich Politik und Stadtprominenz die Klinke in die Hand. Und heute?

Über Mangel an Beliebtheit kann sich die Cocktailbar wahrlich nicht beklagen. Die Schwarz Weiß Bar ist eine der ersten Adressen der Stadt für gehobene Barkultur und unter Nachtschwärmern einer der angesagtesten und bekanntesten Treffpunkte. Gemütlich wie ein Wohnzimmer ist sie und versprüht einen Hauch Exklusivität. Besonders allerdings macht die Bar vor allem das Team um Inhaber Knud Scheibelt, der neben der Professionalität seiner Bartender und anspruchsvollen Drinks vor allen Dingen Wert auf ein gutes Miteinander legt. Die Harmonie des bunt zusammengewürfelten und von den Charakteren so unterschiedlichen Teams ist für die Gäste hautnah erlebbar und gemeinsam mit dem besonderen Konzept des Hauses ein Garant des Erfolgs. Von Anfang an spielt Musik eine wichtige Rolle und so ist im Hintergrund stets entspannter Jazz, Swing oder Blues zu hören. Große Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Musikgrößen der verschiedenen Genres an den Wänden und die Barkarte spiegeln dies wider. So sind die Drinks mithilfe der verschiedenen Musikstile in Kategorien eingeteilt und hören auf so schöne Namen wie „Swinging Port“, „In the Mood“ oder „These Guys are Nuts“. Denkt man an einen Song der jeweiligen Musikrichtung, kann man den Charakter des Cocktails daher schnell erahnen. Weiterhin wartet die Bar mit rund 250 Whiskys, Rums, Mezcals und Obstbränden auf.

www.schwarz-weiss-bar.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

_5_LUZ_Lauffen_Neckarufer_19_700pixel

Schlicht, einfach und wirkungsvoll

Freiräume der Stadt als Wesensmerkmal gesichert und weiterentwickelt

Klare Linien

Kompaktes Zweifamilienhaus in Mainz mit kleinen Extras

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

001b_15_700pixel

Klare Architektursprache

Um das relativ kleine Grundstück effizient nutzen zu können, entwickelten Fischer Rüdenauer Architekten Wohnungsgrundrisse in L-Form um den Kern aus…

2019_07_andoffice_Haus-Stelzer5839-1_15_700pixel

Leicht und Geerdet

Umbau und Sanierung einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1910

Charakter bewahrt

Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

EP04028-0002-4-_15_700pixel

Meisterlich

Tadao Ando, der „Meister des Minimalismus“, entwarf eine neue Konzernzentrale