Skulpturen aus Glas und Licht

Handgemachte Kreationen mit großer Strahlkraft

SD_DROP_10_700pixel

Ihre Leidenschaft für das Material Glas und ihre pure Lust am Schaffen zeichnen die Objekte von Scholle Deubzer aus. Zu klein, um eine Manufaktur zu sein, sind Glasmacherin Rike Scholle und Glasveredler Eduard Deubzer Schöpfer einzigartiger Glasobjekte. „Leben und Lebendigkeit sind die Themen meiner Arbeit“, erklärt Scholle und fügt hinzu, dass die meisten ihrer Arbeiten zu Lichtobjekten werden, „weil Glas mit Licht erst richtig abgeht.“ Ihr Anspruch ist, Glas zum Funkeln, zum Strahlen zu bringen. Gemeinsam mit ihrem Partner probiert sie viel aus. Beide arbeiten intuitiv, entwickeln Ideen, verwerfen sie wieder. Denken neu, anders und legen los. Mit viel Erfahrung, aber ohne Stückzahlen und Gewinnoptimierung im Kopf. „Mir bereitet es einfach große Freude, schöne Dinge zu machen“, sagt Deubzer, der überwiegend mit Glas und Stahl arbeitet. Beispiel ihrer kreativen Schaffenskraft ist die Leuchte Drop, die in reiner Handarbeit hergestellt wird. Jeder Leuchtkörper wird frei am Ofen geblasen und durch spezielle Handgriffe in seine individuelle Form gebracht. Über ein extra entwickeltes Stecksystem wird eine LED in die Leuchte montiert. „Unsere Drops projizieren fantastische Lichterscheinungen in jeden Raum und erzeugen dadurch eine außergewöhnliche Atmosphäre“, schwärmt Scholle begeistert und weist darauf hin, dass es Drop standardmäßig als Einzel-, Dreier- oder Fünfergehänge gibt. Möchte der Kunde eine andere Anzahl an Gehänge haben, sind auch spezielle Sonderlösungen möglich. Eine weitere Serie aus dem umfangreichen Portfolio der beiden nennt sich Cubes. Eine von vielen Serien, bei der sich zum Glas Stahlblech gesellt. Eine Verbindung, die harmoniert. Ebenso wie die Verbindung ihrer Macher.

www.scholle-deubzer.de

Fotos:

Michal Poustka
scholle deubzer

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Gartenlandschaft Virtuos

Auf einem Grundstück wurden mehrere Gartenbereiche verschiedenster Art geschaffen

Design trifft Handwerk

Das Interior einer Neubauvilla vereint feine Materialien und durchdachte Maßanfertigungen

01_DiMu_AMuehling_Turrell-215_15_700pixel

Alles wie immer – Aber neu!

Nach neun Jahren Sanierung ist das Diözesanmuseum in Freising wieder eröffnet

ACD1662_Sheet-2_2_700pixel

Idyll am See

Durch die Verschmelzung von Natur und Gebäude entsteht ein Gesamtkunstwerk

pfarrhaus_61_15_700pixel

Sakral wird Säkular

Ein denkmalgeschütztes Pfarrhaus verwandelt sich in ein Wohnhaus