Raum für Lebendigkeit

Eine Wohnung im Westend setzt auf Minimalismus und verbindet zwei Gebäudeteile

immobilie_erlebach-1-von-110-_19_700pixel

Große Architekturgesten bei minimalistischem Farb- und Materialkonzept: Das wünschten sich die Bauherren des Innenarchitekturbüros Schmidt Holzinger aus Rodgau. Doch nicht nur für diesen Wunsch mussten sich die Innenarchitekten einen überzeugenden Entwurf überlegen. Die Wohnung liegt in einem Gebäude, das aus zwei Baukörpern besteht. In dem älteren, revitalisierten Gebäudeteil befinden sich Eingang, Gästetrakt und Bäder. In dem neuen Anbau liegen der offene Wohn- und Essbereich sowie das Schlafzimmer mit Ankleide. Es brauchte also auch eine gelungene und dem minimalistischen Konzept folgende Verbindung zwischen beiden Gebäudeteilen.

Die farbliche Reduktion ist in dem sich selbst zurücknehmenden Farbkanon aus Weiß- und Grautönen sichtbar, dem auch Polstermöbel, Vorhänge und Accessoires folgen. Die Oberflächen sämtlicher Türen und Einbaumöbel sind in mattweißem Schleiflack gefertigt. Der Fußboden ist fugenlos mit einer Beschichtung aus grauem Mikrozement versehen, Boden- und Wandoberflächen in den Bädern sind ebenfalls zementgrau beschichtet.

Um beide Gebäudeteile miteinander zu verbinden, planten die Innenarchitekten einen insgesamt 15 m langen Flur, der aus beiden Gebäudeteilen eine Wohnung macht. Auf der linken Flurseite verläuft eine grifflose Möbelwandbekleidung, die ohne Vor- und Rücksprünge schnurgerade in einer Flucht verläuft. Ein über die gesamte Länge des Flurs verlaufender Deckenlichtkanal setzt deren weiße Fronten dabei in Szene. Zusätzlicher Clou: Am Ende des Flurs ist ein Homeoffice eingerichtet. Der gibt sich allerdings nicht als solcher zu erkennen, denn erst, wenn die Schreibtischplatte heruntergeklappt ist, wird der Arbeitsplatz sichtbar.

Die Wohnräume im Anbau beeindrucken mit 4 m hohen Decken. Hier sind unter anderem Küche und Schlafzimmer untergebracht. Ein Deckenlichtkanal in der Küche lässt den raumhohen Küchenschrank in die Decke hineinwachsen. Typische Küchenfunktionen wie Spüle, Kochfeld und Backofen werden bei Bedarf unsichtbar. Sie verschwinden einfach hinter Klapptüren, sodass eine cleane Möbelfront entsteht. Auch im Schlafzimmer findet sich ein beachtlich hohes Möbel: Hinter dem Bett ragen die Schiebetüren eines 4 m hohen Kleiderschranks in die Höhe, der reichlich Stauraum für die Kleidung seiner Bewohner bietet. Sind seine Türen geschlossen und die sich geradezu bunt ausnehmende Kleidung dahinter verschwunden, schafft die Reduktion im Schlafzimmer störungsfreie Nachtruhe.

www.schmidtholzinger.de

Fotos:

Kaiser Schäfer Fotoworks
kaiser-schaefer.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|21)

Innenarchitekten:

Schmidt Holzinger
www.schmidtholzinger.de

Schalter, KNX, Homeserver:

Albrecht Jung
www.jung.de

Küche:

Schmidt Holzinger
www.studioholzinger.de

Armaturen:

Boffi
www.boffi.com

Sanitär (Keramik):

Ceramica Flaminia
www.ceramicaflaminia.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

1-zederbaum-curve-2458_700pixel

Verspielte Kurven

Wohnquartier setzt strenger Geometrie weiche Formen entgegen

Inspirierende Lernumgebung

Schulneubau ist auf individuelles und kompetenzorientiertes Lernen ausgerichtet

19_3426_15_700pixel

Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt

IMB_7640-1-2_23_700pixel

Heilen mit Wohlfühlfaktor

Eine Praxisgemeinschaft setzt bewusst auf wohnliche Räume

20180427_Shaw_Vogt50_069-2_15_700pixel0GiaEc9pULFsR

Weniger ist mehr

Eine Büroatmosphäre, die durch essenzielle Organisation, weiße Oberflächen und sichtbares Tragwerk geprägt ist.

philipparchitekten-annaphilipp-villafroeschle_2_420_700pixelj4uVuQ9aJBQqv

Baumhaus purissimo

Villa schenkt ein ruhiges Lebensgefühl im grünen Naturraum

_DSC9466_15_700pixel

Vorfeld im Blick

Die Architekten betonen mit ihrer Material- und Farbzusammenstellung die klaren Linien bei der Akzente setzenden, aber nicht überladenen…

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm