Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

In Barmbek-Nord liegt zwischen Star-, Drossel-, Wachtel- und Meisenstraße das sogenannte „Vogelviertel“. Mitten drin ist die Steilshooper Straße geprägt von zweigeschossigen Stadthäusern, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die schmalen, meist nur sieben Meter breiten Grundstücke verfügen über kleine Vorgärten und idyllische rückwärtige Gärten und sind mehrheitlich mit Häusern bebaut, die jeweils von einer Partei genutzt werden. Dazwischen stehen aber auch mehrgeschossige Häuser, die in der Wiederaufbauzeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind.
 
Im Zuge der Nachverdichtung des beliebten Stadtteils wurde das vorliegende kompakte Townhouse vom Architekturbüro Schleicher Weiss Assozierte so entworfen, dass es zum einen sieben Parteien neuen Wohnraum bietet und sich zum anderen harmonisch in die heterogene Stadthaus-Architektur einfügt. Der Erker, das zurückhaltende Spiel mit den Fensteröffnungen, die Dachform mit der versetzten Gaube sowie die hochwertige Materialwahl lassen den Geschosswohnungsbau wie ein Stadthaus erscheinen, das von einer Partei bewohnt wird. Erschlossen wird das Gebäude über ein raumsparendes, zentral liegendes Treppenhaus. So finden pro Etage zwei kompakte Zweizimmerwohnungen mit Balkon oder Terrasse und durchgestecktem Grundriss auf rund 35 m² nebeneinander Platz. Ziel war es, kleine Wohnungen von hoher räumlicher Qualität zu schaffen. Durch die kompakte Bauform und die Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe ist das Gebäude ein Beispiel für eine nachhaltige Nachverdichtung. bei der kein Grund und Boden in innerstädtischer Lage zusätzlich versiegelt wurde.

www.swre.eu

Fotos:

Kevin Winiker
www.photostudio-ottensen.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Ausgewogen und Gelassen

Umbau und energetische Sanierung beleben den Charme eines historischen Hauses wieder

Interior-Design-andras-Koos-2022_15_700pixel

Raffinierte Reduktion

Ein Uhlenhorster Stadthaus paart Hamburger Noblesse mit französischer Eleganz

Archiv eines Lebens

Das Vermächtnis des großen Architekten Meinhard von Gerkan

Schwitzke-Partner-x-Optiker-Bode-Jungfernstieg_Innenansicht-c-Bevis-Photography_15_700pixel

Preisgekröntes Storedesign

Symbiose aus Handwerkskunst und Lifestyle am Jungfernstieg

Wieder gerne ins Büro!

Über die Transformation einer blau-braunen Bürowelt in einen modernen Arbeitsort

Ein Herzensprojekt

Wie ein Friesenhof von 1746 Historie und Moderne perfekt verbindet

Schaufenster der Wissenschaft

Ein weiterer Baustein für die Science City in Bahrenfeld

Entspannte Atmosphäre

Eine Familie genießt das maßgeschneiderte Interior Design ihres neuen Zuhauses