Einfach hyggelig

Das „Scandic München Macherei“ bietet schwedische Gastlichkeit und konsequente Nachhaltigkeit

Scandic-Mu-nchen-Macherei_Apartment-2-_-C-Scandic-Hotels_10_700pixel

Laim hat seit Herbst 2022 das „Scandic München Macherei“ seine Pforten geöffnet: Mit seinem lebendig-schwedischen Flair passt es perfekt ins Setting dieses vitalen Areals – in dem kreativer Raum für Gäste und Unternehmen geschaffen und Arbeiten und Verweilen mit Kunst und Kultur verbunden wurde. Schon von außen ist das Hotel ein echter Hingucker: Entworfen vom New Yorker Architekturbüro HWKN, scheint durch die leicht versetzt übereinandergestapelten Etagen die gesamte Klinkerfassade in Bewegung zu sein. Diese spannt auch den Bogen zur Historie des Viertels – wo früher Ziegelbrennereien beheimatet waren. 

Das Interior Design von Koncept aus Stockholm nimmt den Faden auf und präsentiert sich in erdigen, rostroten und beigen Tönen. In den weitläufigen und hohen Räumen mit Sichtbetonwänden im Erdgeschoss sind die Übergänge fließend – hier befindet sich der sogenannte „Living Room“: Rezeption, Bar, Restaurant und Co-Working-Spaces gehen smart ineinander über. Mit legeren Polstersitzgruppen zwischen offenen Bücherregalen mit Büchern, Spieletischen und schlichten Deko-Elementen entsteht so eine hyggelige Wohnzimmer-Atmosphäre, in der nicht nur Gäste, sondern auch Locals willkommen sind, ob zum zum Co-Working, (Business-)-Lunch oder zu Cocktailabenden. Klar, dass auch die 234 Zimmer im Scandi-Style gestaltet sind: Farblich dezent in Rostrot und Beige gehalten, bieten sie Echtholzböden, minimalistisch-skandinavische Designermöbel und Badezimmer mit Naturstein. Die Kitchenette-Zimmer haben eine aufklappare Design-Miniküche und die höher gelegenen Einheiten teilweise sogar Alpenblick. In allen Räumen finden sich neben ausgewählten Kunstwerken und interessanten Statement-Leuchten auch nützliche Dinge wie Bügeleisen und Bügelbrett. Zudem steht im ganzen Hotel Nachhaltigkeit im Fokus – bei Scandic übrigens schon seit 1993. Als nachhaltiges Entsorgungskonzept wird etwa Gas mit Biomüll aus der eigenen Speisereste-Anlage gewonnen und ins Netz eingespeist. Alle Stoffe und Textilien sind mit dem Grünen Knopf ausgezeichnet und Plastik wird, soweit es geht, eingespart. Das Restaurant „Zieglerei“, in dem auch das Frühstücksbuffet und wochentags ein Business-Lunch serviert werden, bringt frische, saisonale Küche mit skandinavisch-bayrischem Twist und Produkte lokaler Produzenten auf den Teller. Auf Scampis und Palmöl wird konsequent verzichtet. Apropos Business: Das Hotel bietet zudem interessante Räumlichkeiten für Gruppen, Meetings und Incentives, was auch für die Münchner Zielgruppe interessant sein dürfte: Zwei gemütlich skandinavisch eingerichtete Meeting-Studios für je zehn und zwölf Personen, die sich für Workshops und entspannte Arbeitsmeetings moderner Unternehmen eignen. Auch im Living-Room ist genügend Platz für Business-Meetings in lockerer Atmosphäre, die sich mit einem Abendevent und Übernachtung verbinden lassen. 

www.scandichotels.de

Fotos: 

Scandic München Macherei

(Erschienen in CUBE München 03|23)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

2_42_700pixel

Stern des Südens

Die Architekten machen sich das Gefälle des Hanggrundstücks zunutze und lassen das Haus über die Wanne im Untergeschoss auskragen.

_MG_3643_mid_10_700pixel

Querdenker und Häuserretter

Der Münchner Architekt Peter Haimerl kombiniert Vergangenheit und Zukunft

lank038_15_700pixel

Lichtes Refugium

Eine Doppelhaushälfte wird von ihrem 80er-Jahre-Flair befreit

yfood1_15_700pixel

Einfach nur cool

Ein Münchner Food-Startup erhält neue Arbeitswelten mit kreativen Besonderheiten

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

Baumkulisse für Schattenplätze

Ein Ruheparadies mitten in der Großstadt

IMG_E4964-2_19_700pixel

Kita im Kieferngarten

Ein einladendes und kindgerechtes Haus für die ganz Kleinen

LydiaMitterhuberFotografie_GartenmitPool_Druck-43_15_700pixel

Poolgarten mit Holzdeck

Auf nur 180 m² Grundfläche entstand ein funktionaler Traumgarten für die ganze Familie