Räume effizient nutzen

paulfux baut Möbel, gestaltet Raumlösungen und fertigt zweckmäßige Produkte

IMG_1585_15_700pixel

2014 gründeten Marcel Schleusner und Robert Luft ihr eigenes Label in München: Seitdem fertigen der Möbeldesigner und der Betriebswirtschaftler unter dem Namen paulfux nicht nur Möbel und Produkte aus Holz, Metall, Glas und anderen Materialien. Sie bieten auch komplette Raumlösungen, die Räume effizient nutzen, um Wohnen und Arbeiten schöner zu machen. Dabei begleitet das Team alle Projekte von der Planung über die Konzeption und Visualisierung bis hin zur Realisierung.

Im Zentrum Münchens haben Marcel Schleusner und Robert Luft gemeinsam mit dem Stuttgarter Innenarchitekturbüro Studio Alexander Fehre ein innovatives Raumkonzept für ein Cowor­k­ing Space realisiert. Sie setzten auf reduziertes Design, um eine inspirierende und flexible Arbeitsatmosphäre für Freelancer zu  schaffen. Entstanden sind verschiedene Möbel mit hoher Funktionalität und Beständigkeit – wie Tische, Regale, Officeboxen und eine komplette Küche. Zum Einsatz kamen widerstandsfähige Materialien: So bestehen z. B. die Regale an den Wänden aus OSB-Platten. Die Arbeitstische im Coworking Space wurden aus Multiplex-Platten mit Eichenfurnier Oberflächen gefertigt.

Zu den Möbeln, die in Serie entstehen, gehört u. a. Fahrrad-Wein-Wandhalter Mike: Er hält bis zu fünf Flaschen und ein Fahrrad sicher an der Wand. Mike besteht aus stabilen, langsam gewachsenen Vollhölzern wie z. B. europäische Kirsche, Nussbaum, Birke oder Lärche. Neben dem Fahrrad können auch noch Helm und Zubehör einen Platz finden. Der Wandhalter ist 310 mm breit, 130 mm hoch und misst in der Tiefe 330 mm.

www.paulfux.de

Fotos:

Jenson May
www.jenson-may.de
paulfux

(Erschienen in CUBE München 01|20)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ein Haus aus „Holzbeton“

Ungewöhnlicher Neubau vereint ein effizientes Wohnkonzept mit hoher Alltagstauglichkeit

A025_fullRes_11_15_700pixel

Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

_DSF7489_bea_15_700pixel

Newtons Innenleben

Besser arbeiten und schöner pausieren dank eines umfassenden Designkonzepts

Geschichte neu inszeniert

Die Archäologische Staatssammlung erstrahlt in neuem Glan

_DSC4692_700pixel

Lebe lieber Lagom

Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik