Raus aus dem Homeoffice

... rein in die neue Office-Welt

SO_KUD15_Konfo_Hilde_15_700pixel

Der Ku’damm ist um eine Attraktion reicher. Die Fassade des ehemaligen Prunkwohnhauses zwischen Gedächtniskirche und Kranzler Eck wurde originalgetreu wiederhergestellt und auch die Räumlichkeiten erstrahlen im neuen Glanz. Der Architektin Petra Kahlfeld kam die Aufgabe zu, das Haus denkmalgerecht zu restaurieren, was prachtvoll gelungen ist. Das Haus wurde 1889 nach Plänen des Architekten Richard Beyme erbaut. Kurz darauf zog „Mampes gute Stube“ hier ein – ein Lokal, das wegen seiner Spirituosen aus eigener Herstellung sehr beliebt war. Noch prominenter war das Gebäude nebenan: Der „Gloria Palast“, mit seinem stattlichen Kinosaal für 1.200 Besucher. Die Substanz dieses Gebäudes konnte jedoch leider nicht erhalten bleiben und wird heute durch zwei Neubauten der Architekten Ortner und Ortner ersetzt. Das gesamte Ensemble Ku’damm 12–15 trägt heute den Namen „Gloria Berlin“.

In das historische Gebäude, die Nummer 15, zog jetzt „Satellite Office“ ein. Ein Unternehmen, das sich der neuen Arbeitswelt widmet – allerdings mit dem Anspruch, das exklusivste seiner Art zu sein. Gründerin Anita Gödiker hatte bereits 1997 die visionäre Idee, solche „Büros zum Teilen“ zu entwickeln – zu einer Zeit, als noch kein Mensch von Coworking sprach. „KUD 15“ ist seit Dezember 2020 der neueste Standort. Gödiker entwarf auch hier, wie an allen Standorten von Satellite Office, die Innenausstattung selbst. Am Ku’damm nimmt sie Bezug auf die glorreiche Vergangenheit dieses Ortes am einstigen mondänen Boulevard: Sie verwandelt Büroräume, Tagungsräume und Open Workspaces in Orte mit edler Ästhetik. Das Storytelling funktioniert über die Wandgestaltung, ein Raum für Marlene Dietrich, deren „Blauer Engel“ nebenan uraufgeführt wurde, ein weiterer für Hildegard Knef oder die drei original erhaltenen „Mampe“-Räume im Erdgeschoss, in denen sich ebenfalls Büros befinden, wie im gesamten fünfgeschossigen Gebäude auf insgesamt 1.950 m². Ganz oben im fünften Obergeschoss entstand sogar eine Bar, in der echter Mampe Gin ausgeschenkt wird.

Ein markantes Lichtkonzept, hochwertige Materialien, elegante Möbel, ergonomische verstellbare Schreibtische und eine abgestimmte Farbwahl bestimmen das Ambiente. Diese modernen Designs vertragen sich bestens mit den originalgetreu restaurierten Stuckdecken, Holzdecken, Kachelöfen oder Holztüren und Deckenmalereien. Ein Tempel der Schönheit für die Arbeit im Office.

www.satelliteoffice.de

Fotos:

Stefan Schöning Fotodesign
www.werbefotostudio.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|21)

Innenausstattung:

Anita Gödiker
www.anitagoediker.de
www.satelliteoffice.de

Beleuchtung:

Artemide
www.artemide.de
Molto Luce
www.moltoluce.com
Lightnet
www.lightnet-group.com
Tom Dixon
www.tomdixon.net
Quasar holland
www.quasarholland.com

Deckenleuchte:

Henge
www.henge07.com

Fensterbank Leuchte:

Ingo Maurer
www.ingo-maurer.com

Möbel:

Capellini
www.cappellini.com

Textilien:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Büromöbel:

Züco
www.zueco.com

Sessel, Hocker, Sofas, Stühle:

Freifrau Manufaktur
www.freifrau.com

Couch-/Beistelltisch:

Walter Knoll
www.walterknoll.de

Tisch:

Renz
www.renz.de

Höhenverstellbare Schreibtische, Tische, Stuhl-an-Schreibtisch:

Bosse Dauphin
www.dauphin-group.com

Chefsessel, Stühle, Bürostühle, Sessel:

Brunner
www.brunner-group.com

Caddies, Sideboards, Apothekerschränke:

Werner Works
www.werner-works.de

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

MD_WerdauerWeg_002_web_15_700pixel

Treppauf – treppab

Zwei komplementäre Großgebäude bilden ein Ensemble

5679_0013_-R-RolandHalbe_15_700pixel

Locker und leicht

Neues Büro-Business Center schließt und akzentuiert Ecke am Prenzlauer Berg, Sichtbeton

Handwerkskunst und Harmonie

Funktionale Lösungen für eine hochästhetische Designsprache

Unicorn_Space_Richardstr_02_15_700pixel

Böhmisches Dorf

Der Umbau umfasste die Sanierung der ehemaligen Kfz-Werkstatt und die als Lager- und Büroflächen genutzten Hofgebäude ebenso wie den Abriss eines…

5867_15_700pixel

Das flambierte Haus

Ein Hybridbau mit einem Erdgeschoss in Massivbauweise und dem leichten, in Holzständerbauweise errichteten Dachgeschoss auf seiner Betondecke – die…

GRAFT_BRICKS_-c-Trockland_12_15_700pixel

Backsteinbau – einst und jetzt

Wie vielfältig Backstein sein kann, zeigt sich im alten Postareal in Schöneberg

Räume in Räumen

Umgestaltung eines Büros zu einem völlig neuen Ambiente