Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

NvdW_2131_10_700pixel

Nicolene van der Walt wuchs in Südafrika auf der Farm ihrer Familie auf. Sie absolvierte das Studium zum Bachelor of Fine Arts an der University of Pretoria. 2015 verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin und ließ sich hier zur Tischlerin ausbilden. Die Südafrikanerin ist Mitbegründerin von Matter of Course – einem Berliner Kollektiv von elf unabhängigen Desi­gnerinnen. Ihr eigenes Label gründete sie 2020 in Neukölln. Die Designerin setzt bei ihren handgefertigten Unikaten und limitierten Kleinserien auf Minimalismus und geometrische Formen. Zum Einsatz kommt ausschließlich Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern. Nicolene van der Walt sieht sich als Teil der weltweiten Slow-Bewegung, bei allen Möbeln und Produkten liegt der Fokus auf Qualität statt Quantität.

Zu den Möbeln der Designerin gehört das Nº 1 Sideboard: Während herkömmliche Anrichten meistens direkt an der Wand positioniert werden müssen, kann dieses auch in der Raummitte zum Einsatz kommen. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Rollladentüren, die dritte wird auf der Rückseite anstelle einer Rückwand montiert. So kann von allen Seiten auf die verstauten Gegenstände zugegriffen werden. Das Nº 2 Serving Board ist in verschiedenen Holzarten und lebensmittelechten Öl-Finishes erhältlich. Durch eine spezielle Schleiftechnik bleibt die Oberfläche auch nach wiederholtem Gebrauch glatt. Die Serie Nº 4 Cake Stand Collection besteht aus drei unterschiedlich großen Designobjekten, die vielfältig genutzt werden können – z. B. als Torten- oder Käseplatte und zur dekorativen Ablage von Obst und Nüssen.

www.nicolenevanderwalt.com

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|22)

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

IMAG5938_15_700pixel

Wie im Urlaub

Dachterrasse in Kreuzberg entwickelt inmitten von Baumwipfeln eine maritime Atmosphäre

designfunktion_PIABO-PR-GmbH_4_15_700pixel

Flexibilität als Leitfaden

Neuer Standort in Mitte bietet dynamische Arbeitsumgebungen

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

AMR3_8841-hell_15_700pixel

Norderoog und Süderoog

Klug durchdachte experimentelle Wohnungen für Studierende

Curt-Sofa-System-AMBIVALENZ-HR-14-1-_15_700pixel

Flexibel und individuell

Malte Grieb setzt bei seinen Möbeln auf maximale Funktion und minimalen Platz

15_220713_10_17_10_15_700pixel

Mobilitätsdenkmal mit Hotel

Die einstige Garage wird nun mit Designermöbeln „aufgemöbelt“

01-210829tm06_15_700pixel

Das blaue Wunder

Eine Brotmanufaktur soll Kunden mit ihrer Farbigkeit magisch anziehen

Verjüngungskur

Eine gründerzeitliche Altbauwohnung wurde umgebaut und modern gestaltet