Leporello aus Stein

Puristische Avantgarde im Stil der klassischen Moderne

20-09-10_Villa_im_Westen_603-HDR_15_700pixel

Die Bauherren hatten eine Vision und die Architekten hatten die Aufgabe sie in ein reales Gebäude zu übersetzen. Es war statisch und konstruktiv ein schwieriges Unterfangen, die Leporello-Form des Gebäudes, wie die Architekten der Pure Gruppe aus Regensburg betonen, zu realisieren. Was so einfach aussieht, als hätte man aus einem Quader ein paar Stücke herausgeschnitten, war eine echte Herausforderung. Für das extrem auskragende Obergeschoss, das versetzt auf dem Erdgeschoss thront, musste eine Lösung gefunden werden, die nun die Terrasse wettergeschützt überdacht. Dabei liegen die statischen und bautechnischen Erfordernisse für schwebende Auskragungen und eingeschnittene Loggien versteckt und lassen den komplexen Baukörper ganz simpel erscheinen.

Das Ehepaar, das die Villa bewohnt, wollte sich nicht beim Leben zuschauen lassen und wählte eine relativ geschlossene Vorderfront für ihr neues Zuhause. Ganz im Gegensatz zur Rückseite mit dem großen Garten und dem Pool. Hier öffnet sich das Gebäude mit bodentiefen Schiebefenstern mit elegant schmalen und puristischen Profilen, die sich zu zwei Drittel öffnen lassen. Sind alle Scheiben geöffnet sitzt man gewissermaßen im Freien – innen und außen verschmelzen miteinander. Einen Kontrast zur modernen Klarheit der Außenkubatur und den weiß getünchten Fassaden bilden die Holzflächen der Fußböden, Treppen und Einbaumöbel sowie die hölzerne Einfassung des Pools und der Boden der Terrasse.

Die Architekten zeichnen nicht nur für die Leistungsphasen 1–8 verantwortlich, sondern auch für dieselbe Leistungspalette für die Innenarchitektur. Die technische Ausstattung ist selbstverständlich auf neuestem Stand, inklusive smarter Technologie. Die Planung nahm zwei Jahre Zeit in Anspruch, ebenso dauerte die Bauzeit von 2017 bis 2019.

Die ungewöhnliche Kubatur des Gebäudes wirkt sich natürlich auf die Grundrisse im Innern aus. Die Aufteilung der Funktionen auf den beiden Geschossen mit 334 m² Wohnfläche ist klassisch: Kochen, Essen, Wohnen im Erdgeschoss. Im Obergeschoss gibt es Raum zum Arbeiten, für Gäste, Schlaf- und Badezimmer sowie eine Loggia.

www.puregruppe.de

Fotos:

Herbert Stolz
www.herbertstolz.de

(Erschienen in CUBE München 03|21)

Architekten:

Pure Gruppe
www.puregruppe.de

Elektroplanung:

Kaiser Elektroplanung
www.elektroplanung-kaiser.de

Elektroarbeiten:

Werner Schmelmer
www.w-schmelmer.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Planungsbüro Schießl
www.ibschiessl.de
Andreas Schaible
www.schaible-heizung.de

Dachdeckerei:

DI Dach- und Isolierbau
www.di-dach.de

Estrich:

Estrich Halbritter
www.estrich-halbritter.de

Fenster:

Stahlbau Heigl
www.stahlbau-heigl.de
Sky-Frame
www.sky-frame.com

Trockenbau:

Ernst Kürzinger Trockenbau
Telefon: 08468 653

Landschaftsbau:

Majuntke Gärtner von Eden
www.majuntke-gaerten.de

Küche:

Kranz Innovative Räume
www.kranz-buero.de

Malerarbeiten:

Maler Gruber
www.malergruber.de

Schwimmbad:

Niro-Pool
www.niro-pool.com

Sicherheitssystem:

Sicherheitstechnik Buresch
www.buresch-sicherheitstechnik.de

Weinschrank:

Metek Austria
www.metek.com

Aufzug:

Kone
www.kone.de

Autoaufzug:

Lödige Industries
www.lodige.com

Gaskamin:

Ofenhaus Dörfler
www.doerfler.com

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Hifi:

Radio Weigl
www.weigl-tv.de

Fliesen:

Fliesen Blomberger
www.fliesen-blomberger.de

Bodendielen:

Tischlerei Staroste
www.tischlerei-staroste.de

Bodenbeschichtung:

Knöller Fußbodentechnik
www.knoeller-fussbodentechnik.de

Möbel:

Rudolf Laubmeier Bau- und Möbelschreinerei Möbelhandel
Telefon: 09975 295

Textilien:

Max Schreiner
www.schreiner-regensburg.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

08_PEAM_Empfang_F2_10_700pixel

Im Japandi-Style

Eine Arztpraxis in Starnberg bekommt mit einem puristischen Konzept ein besonderes Look-and-Feel

Seite-4_5_15_700pixelc1IaHWwffPMb7

Keine alltägliche Aufgabe

Auf dem 4,6 ha großen Areal inklusive der nötigen Freianlagen stehen heute drei Baukörper, zwei große Bauten in L-Form zuei­nander sowie ein…

08_Haus_Pool_seitl-quer_15_700pixel

Ruheort und Wellnessoase

Symbiose von Bauherren und Architekten schuf ein kleines Paradies für drei Generationen

1zu33_Occhio_Showroom_Steinstrasse_22_15_700pixel

Licht im Raum

Neugestalteter Store präsentiert Leuchten in verschiedenen Raumszenarien

PR_WBA_210715_PO_7116b_15_700pixel

Stadt im Gebäude

Holistischer Ansatz schafft Raum für neue Arbeits- und Wissenswelten

Projektadvertorial-CUBE-1_19_700pixel

Mit Retro-Charme

Die Grafrather Firma Edwin Roth Metallbau + Systeme verwirklicht außergewöhnliche Fensterlösungen

_AHA4842-C-a_hanebeck-_15_700pixel

Rundumerneuert

Vorbildliche Sanierung eines Mehrparteienhauses

SAM_1641_15_700pixel

Ruhe, entspannung, Zufriedenheit

Ein paradiesischer Privatgarten am Stadtrand Münchens