Fünf Wohnungen mit Grundrissmix

Jede Einheit ist anders in diesem Mehrfamilienhaus

19_19_700pixelHBcJToId9ZrUv

Die Bauherren, ein Ehepaar aus Erding mit mehreren erwachsenen Kindern, wünschten sich auf ihrem Grundstück, als Ersatz für ein marodes Bestandshaus, ein Gebäude mit möglichst unterschiedlichen Wohnungen. Diese sollten zur Vermietung oder Eigennutzung in verschiedenen Lebenssituationen (Singlehaushalt, Familie, Alter, Betreuung) geeignet sein. Dafür taten sie sich mit dem Architekturbüro Planungsgruppe Heilmaier zusammen. 

Die Architekten entwickelten gemeinsam mit der Bauherrschaft einen Entwurf, der das durch die Abstandsflächen- und Stellplatzvorgaben limitierte Baurecht optimal ausnutzt und sich gleichzeitig harmonisch in das Straßenbild einfügt. Für eine Tiefgarage war das Grundstück zu klein. Deshalb wurden die acht notwendigen Stellplätze unter dem Gebäude im Erdgeschoss untergebracht. Die Wohnungen im Erdgeschoss wurden möglichst nah an die westliche Grenze positioniert. Das Erdgeschoss „springt“also um das durchlaufende Treppenhaus mit dem vorbereiteten Aufzugsschacht. Es entstanden Zwei- bis Vierzimmerwohnungen; mit Größen von 55 bis 98 m² und einer Gesamtwohnfläche von 347 m². Jede der Wohnungen verfügt über eine hochwertige private Freifläche in Form einer Terrasse, Dachterrasse oder Loggia. Besonderer Wert wurde auf die Gestaltung des Treppenhauses gelegt. Die Treppenläufe sind aus Sichtbetonfertigteilen, die Geländer aus Rohstahl mit einem Handlaufprofil aus geölter Eiche. Stahlteile und Handläufe wurden vom Metallbauer, beziehungsweise vom Schreiner, handwerklich gefertigt und lassen die Treppe wie eine Skulptur erscheinen. Unterstützt wird dieser Eindruck durch die sorgfältig geplante, in die Decke integrierte Beleuchtung.

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in zentraler Lage nahe dem Zentrum und unweit der S-Bahn. Die lichtdurchflutete und helle Dreizimmerwohnung im ersten Obergeschoss beispielsweise verfügt über eine großzügige Dachterrasse in südlicher Richtung. Im Eingangsbereich befindet sich eine Nische für Garderobe und Abstellmöglichkeiten. Ein offener Küchen- und Wohnbereich schließt sich an. Das Bad mit Tageslicht hat eine bodengleiche Dusche mit Glasabtrennung. 

Durch bodentiefe Fenstertüren gelangt man vom offenen Küchen- und Wohnbereich zur Dachterrasse mit Lärchenholzbelag. Im gesamten Wohnbereich ist hochwertiges Eichenparkett verlegt. Wenn gewünscht, ist ein Kaminofenanschluss möglich. Ein Kellerabteil und zwei der überdachten Stellplätze gehören ebenfalls zur Wohnung. Geheizt wird per Fußbodenheizung, gespeist durch eine Wärmepumpe und Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. 

www.planungsgruppe-heilmaier.de

Fotos:

Antje Neßler
www.architekturfotografie-nessler.de

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Architektur:

Planungsgruppe Heilmaier
www.planungsgruppe-heilmaier.de

 

Fassade, Zimmerei:

Zimmerei Dondl & Wagner
www.zimmerei-dondl-wagner.de

 

Dachdeckerei:

Landmaschinentechnik & 

Spenglerei Johann Fehlberger
www.fehlberger.de

 

Fenster, Sonnenschutz:

BayWa
www.baywa.de

 

Trockenbau:

Gisab
www.gisab.de

 

Putz:

Lerch & Partner
www. lerch-und-partner.de

 

Estrich:

Christian Schöfberger
www.estrich-schoefberger.de

 

Innentüren:

Auer Baustoffe
www.auer-bauzentrum.de

 

Malerarbeiten:

Michael Klauber, Malermeister
Telefon: 08122-15450

 

Bodenbelag:

Felixberger Raumausstattung
www.felixberger-raumausstattung.de

 

Schlosserei:

Heinz Wittmann Metallbau
www.wittmann-metallbau.de

 

Fliesenarbeiten:

Konrad Rappold
www.rappold-fliesen.de

 

Außenanlage:

Josef Huber Landschaftsbau
www.huber-landschaftsbau.de

 

Glastrennwände, Brüstung, Loggia:

Glas Schuhmann
www.glas-schuhmann.de

 

Lichttechnik:

Lichttechnik Spang
www.spang-lichttechnik.de

Nothing found.

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Nothing found.

Praxis_Theatinerstrasse_05a_15_700pixel

Wie im Hotel

Mit warmen und einladenden Elementen wird eine Zahnarztpraxis zum Wohlfühlort

379_SF_210706_0342_HN_Jaist_19_700pixel

Urlaub im eigenen Garten

Hochwertiger Pavillon mit Pool schafft eine private Ruheoase

_DSC6083_19_700pixel

Natur als Bühne für die Kunst

Einzigartiger Skulpturenpark am Isarhochufer

altbau_esszimmer_3_jlohrdesign_15_700pixel

Stilmix aus Alt und Neu

Im Erdgeschoss einer Villa in Laim entstand ein völlig neues Raumgefühl

8S0A9683_19_700pixel

Halb bedeckt – Halb offen

Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung

bench_green_15_700pixel

Innovativ und nachhaltig

Die Münchner Manufaktur WYE baut Möbel aus einem selbst entwickelten Holzwerkstoff

IMG_3915_15_700pixel

Vornehmer Schlossnachbar

Ein Hideaway in Possenhofen am Starnberger See

SM1297-07-Kopie_15_700pixel

Office mit „Marktplatz“

Ein Bürokonzept überzeugt mit interessanten Ideen für New Work