Perfekte Symbiose

Berliner Interior-Designer inszeniert Lifestyle-Apartment im Hafenpark Quartier

Der mehrfach ausgezeichnete Interiordesigner Fabian Freytag entwarf für das Muster-Apartment im Wohnprojekt „Living“ des Hafenpark Quartiers (HPQ) ein Designkonzept: Internationale Wohnkultur, Kunst gepaart mit der Aussicht auf die Frankfurter Skyline – alles umgesetzt im 11. Stock auf ca. 120 m². Die exklusive Suite unterstreicht die künstlerische Ausrichtung des Quartiers, das mit seiner ikonischen Architektur des international renommierten Architekten Hadi Teherani die Frankfurter Skyline bereits jetzt mit prägt.

Das Apartment vereint unterschiedliche Stile sowie Kontraste: Vintage trifft Contemporary. Im Wohnraum dominieren edle Töne wie Gelb und Gold, im Kontrast dazu steht die in schwarz gehaltene Küche mit einer Kochinsel aus „Cherry Red“ Marmor. Sichtbetonflächen bilden einen Gegensatz zu den warmen, harmonischen Farben und goldenen Metallflächen der Schränke, die sich in allen Räumen wiederfinden. Dabei sind die goldenen Oberflächen nicht nur dekorativ: Sie reflektieren das Umfeld sowie Lichtstimmungen, tauchen die Räume in eine warme Atmosphäre und spielen mit den Lichtquellen. Je nach Tageszeit und Blickpunkt ergibt sich ein anderer Effekt. Individuelle, von Fabian Freytag handbemalte Wände im Flur unterstreichen die Einzigartigkeit des Apartments. Der Architektur setzen im Inneren Vintage Möbel einen Bruch entgegen. Das Barmöbel neben der Loggia aus Nussbaum ist aus der Fabian Freytag Kollektion und komplettiert das Gesamtkonzept. Die Badezimmer überzeugen durch den Kontrast aus hochwertig glasierten Fliesen in Blau-Weiß, Badezimmermöbel aus gebürstetem Metall in Gold-Optik sowie einem Boden aus keramischem Plattenwerkstoff.

www.fabianfreytag.com
www.hpq-frankfurt.com

Fotos:

Kozy Studio Berlin
www.kozystudioberlin.com
Wolfgang Stahr
www.wolfgangstahr.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

19_GOLD_F_Wohnen_15_700pixel

Geglückte Verbindung

Moderner Anbau macht aus kleiner Altbauwohnung ein Familiendomizil

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

Urlaubsfeeling in der Stadt

Kindgerechter und pflegeleichter Garten mit modernen Strukturen für eine Familie

9877-0444_19_700pixel

Raum für Abschied

Denkmalgerechte Sanierung und Modernisierung der Trauerhalle in Zeilsheim

LS7_Strassenansicht_nah_700pixel

Heute wie damals

Denkmalgerechte Sanierung verwandelt Gebäude zurück in ein Schmuckstück

HDS-Ebener-3510-1_19_700pixel

Lern- und Lebensraum

Roter Schulneubau nutzt Topografie geschickt aus und schafft neue Flächen

Greener-Than-Grass-Felt-Acoustic-Wallpanel-Press-Illu-Stration-by-Mary-Ann-Williams-002-_10_700pixel

Verspielter Minimalismus

Mary-Ann Williams designt Akustikelemente, Leuchten und Wohnaccessoires

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich