Perfekte Symbiose

Berliner Interior-Designer inszeniert Lifestyle-Apartment im Hafenpark Quartier

Der mehrfach ausgezeichnete Interiordesigner Fabian Freytag entwarf für das Muster-Apartment im Wohnprojekt „Living“ des Hafenpark Quartiers (HPQ) ein Designkonzept: Internationale Wohnkultur, Kunst gepaart mit der Aussicht auf die Frankfurter Skyline – alles umgesetzt im 11. Stock auf ca. 120 m². Die exklusive Suite unterstreicht die künstlerische Ausrichtung des Quartiers, das mit seiner ikonischen Architektur des international renommierten Architekten Hadi Teherani die Frankfurter Skyline bereits jetzt mit prägt.

Das Apartment vereint unterschiedliche Stile sowie Kontraste: Vintage trifft Contemporary. Im Wohnraum dominieren edle Töne wie Gelb und Gold, im Kontrast dazu steht die in schwarz gehaltene Küche mit einer Kochinsel aus „Cherry Red“ Marmor. Sichtbetonflächen bilden einen Gegensatz zu den warmen, harmonischen Farben und goldenen Metallflächen der Schränke, die sich in allen Räumen wiederfinden. Dabei sind die goldenen Oberflächen nicht nur dekorativ: Sie reflektieren das Umfeld sowie Lichtstimmungen, tauchen die Räume in eine warme Atmosphäre und spielen mit den Lichtquellen. Je nach Tageszeit und Blickpunkt ergibt sich ein anderer Effekt. Individuelle, von Fabian Freytag handbemalte Wände im Flur unterstreichen die Einzigartigkeit des Apartments. Der Architektur setzen im Inneren Vintage Möbel einen Bruch entgegen. Das Barmöbel neben der Loggia aus Nussbaum ist aus der Fabian Freytag Kollektion und komplettiert das Gesamtkonzept. Die Badezimmer überzeugen durch den Kontrast aus hochwertig glasierten Fliesen in Blau-Weiß, Badezimmermöbel aus gebürstetem Metall in Gold-Optik sowie einem Boden aus keramischem Plattenwerkstoff.

www.fabianfreytag.com
www.hpq-frankfurt.com

Fotos:

Kozy Studio Berlin
www.kozystudioberlin.com
Wolfgang Stahr
www.wolfgangstahr.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

lwf_0317-2022-6775_15_700pixel

Zukunftsperspektive

Ein kernsaniertes Geschäftshauses fordert seine Nachbarn heraus

philipparchitekten-annaphilipp-villafroeschle_2_420_700pixelj4uVuQ9aJBQqv

Baumhaus purissimo

Villa schenkt ein ruhiges Lebensgefühl im grünen Naturraum

SHND0146_15_700pixel

Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

Offen & introvertiert

Nachhhaltiges und kostengünstiges Einfamilienhaus in Massivholzbauweise

Leise & Selbstbewusst

Ein Wohnhaus mit acht Einheiten entsteht auf dem Grundstück eines einstigen Bürohochhauses

p2_15_700pixel

Ein Designhaus für den Hund

Ulf Seydell entwirft Wohnaccessoires und Kleinmöbel, die das Leben schöner machen

Ciao Milano

Büroräume in aufgestockten Geschossen bringen italienisches Flair nach Frankfurt