Vom Zeitgeist inspiriert

Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren.

DSC_6461-Kopie_15_700pixel

Christoph Schneider arbeitete 20 Jahre als Editor und Geschäftsführer einer Kölner Firma für Film- und Videonachbearbeitung. Doch der Wunsch, eigene Produkte zu entwickeln, war größer: 2015 veränderte er seinen Fokus und gründete stattdessen das Designlabel Penworks. Seitdem entwirft und fertigt er in seinem Studio in Bonn Leuchten und Wohnaccessoires. Als Inspiration dient ihm dabei der Zeitgeist: Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren. Dabei ist sein Motto: Nicht zu viele Dinge im Haus – und jedes mit einem klaren Zweck. In guter Qualität, fair und aus natürlichen Materialien. Zu seinen Produkten gehören u. a. minimalistische Wandhaken aus Eichenvollholz: Jacken, Schals, Mützen, Kleiderbügel und auch der Fahrradhelm – der Haken nimmt es mit allem auf. Die Tragkraft liegt bei Befestigung an einer massiven Wand bei 5 kg. Die Serie Kube besteht aus Schalen in verschiedenen Größen und Farben. Gefertigt werden diese aus Lederresten und Kautschuk. Sie sind leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen und lassen sich als Ablage für Schlüssel, Telefone oder die Post nutzen. Die reduzierte Leuchte Alva besteht aus einer Eichenholzscheibe mit eingelassener Porzellanfassung. Zur Wahl stehen eine 30 W Kohlefaden Filament Glühbirne oder eine silberfarbene bedampfte LED-Leuchte in Edison-Form. Wandleuchte Frida XL hat eine pulverbeschichtete, etwas raue und sehr matte Oberfläche. Eine naturbelassene Eichenleimholzscheibe unterstreicht den natürlichen Charakter der höhenverstellbaren Leuchte.

www.penworks.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|20)

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

Gekommen um zu bleiben

Ein ganzheitliches Bürokonzept kombiniert New Work mit Lokalbezug und Cradle to Cradle

Go-ke_Kieferdocs-Ko-ln_Grothus_2_15_700pixel

Hell und puristisch

Neubau einer kieferorthopädischen Praxis mixt Bauhaus und Nordic Style

Luftbild-_Bu-rgerdorf-am-Alsberg_-_15_700pixel

Endlich Alles vereint

Ein Ensemble aus bestehenden und neuen Bauten schafft Platz für alle Rathaus-Funktionsbereiche in Waldbröl

Diskret erweitert

Ein moderner Anbau bewahrt die Integrität eines sanierten Bungalows und seines Gartens

Fenstertechnik-Klein-Kunde-Kuth-66-von-79-_19_700pixel

Marke Eigenbau

Nicht nur entwerfen, planen, umsetzen, auch wohnen gehört zum Architektenleben

200923-md3-DSCF1127r_picsandplan-C104-Co-Working-redu_15_700pixel

Agiles Coworking

Ein Coworking-Space birgt eine große Nutzungsvielfalt

_R5_0706_fin_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte