Wie das Haus, so der Vorgarten

Klar strukturierter Vorgarten als Bühne des jahreszeitlichen Wechselspiels

08-besgen-Beetpakete-Vorgarten-Bornheim_15_700pixel

Nachdem Landschaftsarchitekt Noël Besgen das bestehende Vorgartenkonzept überarbeitet und zum Teil vorhandene Beetlücken gestalterisch aufgewertet hatte, präsentieren sich Vorgarten und Gebäude nun als durch und durch stimmiges zurückhaltendes und zeitloses Gesamtensemble. „Der Vorgarten ist immer ein eigener Gartenraum, der ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Haus, Garten und Straße bildet“, erklärt Besgen. Vor diesem Hintergrund lag dem Entwurf auch die Idee zugrunde, die orthogonale, vertikale Fensterarchitektur proportional horizontal auf die Vorgartenfläche zu spiegeln.

Das Motto hierbei: „Mehr von wenig“. Acht geordnete, flächig bepflanzte Beetbänder in unterschiedlichen Breiten strukturieren mit klarem Rahmen den Vorgarten, der als Kulisse für den jahreszeitlichen Wandel genutzt wird. Auf den frischen, grünen Austrieb im Frühling folgt im Sommer bis in den Spätherbst hinein ein üppiger Blütenflor von Lavendel, Beetrosen und Blüten-Salbei. Die immergrüne Heckenmyrte sorgt auch im Winter für eine ausgewogene Struktur und Präsenz im Beet. Als verbindendes funktionales Element führen geradlinig gesetzte Betonschrittplatten unscheinbar durch ein Hainbuchen-Hecken-Gartentor in den privaten Wohnraum. Weniger unscheinbar sind die stimmungsvollen Lichtakzente in den Abendstunden, die durch dezent eingesetzte Beetstrahler hervorgerufen werden. Ein über das ganze Jahr hinweg ansprechender Vorgarten, der nicht nur die gewünschte moderne Formensprache aufweist, sondern auch durch Pflegeleichtigkeit punkten kann.

www.noel-besgen.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

DAM_Boehm100_Neviges_Nonnenwallfahrt_von_der_Ropp_15_700pixel

Ein genialer Bauplastiker

Der Architekt Gottfried Böhm wird 100 Jahre alt

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

MobiLab_003_15_700pixel

im Farbrausch

Ein erfrischendes Farbkonzept prägt die neuen Arbeitswelten eines IT-Unternehmens

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

_R5_0706_fin_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

Butzweilerhof-2_15_700pixel

Darauf fliegen alle

Spiel, Spaß und Erholung: Auf dem ehemaligen Flughafen ist Platz dafür

statthaus-statt-hotel-000-04-hausfront-und-buero-von-links_15_700pixelmXQzbOIqQ3pxW

Komfort in neogotischen Mauern

Ruhigen Schlaf mitten in Köln bieten sechs Geschosse eines schmalen Stadthauses