Nachhaltige Metamorphose

Aus einem Showroom-Center in Golzheim wird ein elegantes Bürogebäude

Über Jahrzehnte war die  „New Fashion Plaza“ am Karl-Arnold-Platz in der Modebranche eine feste Adresse. Nun hat das frühere zentrale Mode-Order-Center eine Transformation erlebt, die es in die moderne Bürowelt überführt: RKW Architektur + haben den achtgeschossigen Bestand aus den 1970er-Jahren saniert und mit begrünten Einschnitten zum Bürostandort „LevelZ“ umgenutzt.

Das Gebäude, das 1974 errichtet worden war, zeigte deutliche Spuren der Alterung: Nicht nur wegen seiner kühlen, verspiegelten Fassade wirkte es überholt, auch technisch und energetisch hatte es bereits den Zenit der Nutzbarkeit überschritten. Statt eines vollständigen Rückbaus wurde das tragende Betonskelett erhalten und somit eine ordentliche Portion „grauer Energie“ reduziert. Allein durch den Verzicht auf Rückbau und die Weiternutzung des vorhandenen Tragwerks konnte die Höhe der CO₂-Emissionen auf einem deutlich niedrigeren Level als bei einem vergleichbaren Ersatzneubau gehalten werden. Entsprechend hat das Gebäude das Nachhaltigkeitszertifikat LEED-Gold erhalten. Die hermetisch verspiegelte Fassade der „New Fashion Plaza“ ist dabei einer eleganten, energetisch optimierten Glasfassade mit außenliegendem Sonnenschutz gewichen. Die weißen Geschossbänder und die plastisch auskragenden Terrassen vermitteln Leichtigkeit und Offenheit, während die Terrasseneinschnitte auf der zweiten, fünften und siebten Etage den Mietern als begrünte Außenbereiche mit Ausblick dienen. Das neugestaltete Entrée empfängt Besucher:innen mit einer vertikalen Fassadenbegrünung und einem zentralen, über zwei Etagen geführten Luftraum.
Hochwertige Fliesenböden unterstreichen die repräsentative Atmosphäre des Eingangsbereichs. Während das Erdgeschoss des Gebäudes auch weiterhin mehrere Showrooms beherbergt, stehen die darüber liegenden Etagen primär Büronutzungen zur Verfügung. Die Büroflächen entsprechen dabei zeitgemäßen Anforderungen an Ergonomie, Lichtqualität und Akustik. Mit Deckenhöhen von drei Metern bieten sie Raum für agiles und kollaboratives Arbeiten in vielseitigen Raumkonzepten. Auch in puncto nachhaltige Mobilität hat das Gebäude aufgerüstet: In der Tiefgarage auf beiden Untergeschossen stehen zusätzlich zu den 54 PKW- über 30 Fahrradstellplätze zur Verfügung.

www.rkw.plus

Fotos:

Christophe-François Nilles
www.christophe-francois.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)

Nothing found.

Traumhaus mit Potenzial

Zukunftsorientierte Planung mit viel Raum fürs Familienglück  

Ankerplatz „Haus im Park“

Holzhybridbau in Modulbauweise als Beispiel sozial engagierter Architektur

Ziegel statt Styropor

Ein Neubauprojekt zeigt, wie auch sozialer Wohnungsbau komfortabel und dauerhaft sein kann

Modern interpretiert

Konzept für einen Supermarkt im Westfield-Überseequartier verbindet Geschichte, Moderne und Genuss

Nothing found.

emobicon_SW-Du-sseldorf_15_700pixel

Dynamik Elektromobilität

Private Nutzer gewinnen zunehmend an Bedeutung

Hochflexibel und innovativ

Das Zentrum für Digitalisierung erweitert den Campus Derendorf um KI-Zukunftstechnologien

05_Flora_10_700pixel

Flexibler Altbaucharme

Ergänzt wird der gerettete Altbaucharme durch hochwertige, langlebige, teils historisierende, teils moderne Materialien, die einen spannungsreichen…

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel

KRESINGS_WERFT_NilsKoenning_4_15_700pixel

Gemeinschaft als Leitprinzip

New Work und Wir-Gefühl prägen einen markanten Büroumbau in Heerdt

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke