Klare Linien

Wohnungsbau vereint zeitlose Architektursprache und Energieeffizienz

DJI_0931-3_15_700pixel

Die Sektstadt Hochheim vereint Nähe zum Taunus, Weinberge und die schnelle Erreichbarkeit umliegender größerer Städte wie Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz. Auch hier wird Wohnraum dringend benötigt. Für einen regionalen Wohnungsbau-Projektentwickler haben mz³ architekten ingenieure aus Mainz daher ein Wohnhaus in massiver monolithischer Bauweise mit klaren Konturen geplant. Damit haben sie nicht nur den ästhetischen Anspruch des Bauherren umgesetzt, nämlich eine anspruchsvolle, eindeutige Architektursprache zu finden, die viele Zielgruppen anspricht, sondern auch die gewünschte hohe Energieeffizienz (KfW-Effizienzhaus 55) realisiert und einen breiten Wohnungsmix geschaffen, der auch Individualität innerhalb der Wohngemeinschaft zulässt.

Sechs Wohneinheiten finden Raum in dem Baukörper, der als individuellen Akzent einen Besenstrichputz erhielt: Schafft doch diese Neuinterpretation einer eigentlich traditionellen Putztechnik eine exklusive Fassade mit einer ebenso feinen wie kraftvollen Reliefstruktur. Zudem haben die Architekten ein Haus-im-Haus-Konzept entwickelt, das Raum bietet für vier Maisonettes mit Dachterrasse bzw. Garten bis ca. 140 m² Größe sowie zwei Zweizimmerwohnungen mit rund 60 m² im 1. Obergeschoss. Wegen des vorwiegend für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften ausgelegten Bebauungsplans mussten sich die Architekten etwas einfallen lassen, um das Grundstück bestmöglich auszunutzen und den Neubau gleichzeitig in die Umgebung einzubinden: Das Gebäude steht daher auf zwei getrennten Flurstücken und verfügt auch über zwei separate Treppenhäuser für je drei Wohneinheiten. Da die Bauherren kein zurückspringendes Staffelgeschoss wünschten, entstand eine Lösung, die die klare Formensprache des Gebäudes sogar maßgeblich unterstreicht: Ein zweiseitiger Rücksprung mit einem fast schwebend erscheinenden Bügel an den Dachterrassen.

Um möglichst viel Wohnraum zu schaffen, haben die Architekten effektive Grundrisse zugeschnitten, bei denen die Räume flexibel nutzbar bleiben und die Flurflächen auch als Wohnraum genutzt werden können. Dabei wurden die Räume passend zur Himmelsrichtung angesiedelt: Bäder im Osten, Wohnen im Südwesten. Zudem schaffen die hellen Räume und großen Glasfenster nach Süden und Westen wie auch die kleineren Fenster nach Norden eine lichtdurchflutete Atmosphäre. Für den nötigen Energiestandard sorgen u. a. eine Erdwärmepumpe, Photovoltaik, teilweise Bussysteme oder auch dezentrale Lüftungssysteme.

www.mzdrei.de

Fotos:

Uli Planz
www.ulip.eu

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|22)

Architekten:

mz³ Architekten Ingenieure
www.mzdrei.de

Leuchten (innen/außen):

SLV
www.slv.com

Fenster:

Pax
www.pax.de

Türen:

Huga
www.huga.de

Heizung:

Viessmann
www.viessmann.de

Schalter, KNX:

Busch-Jaeger
www.busch-jaeger.de

Armaturen:

Vigour
www.vigour.de
Ideal Standard
www.idealstandard.de
Hansgrohe
www.hansgrohe.de

Sanitärkeramik:

Geberit
www.geberit.de
Duravit
www.duravit.de

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Leise & Selbstbewusst

Ein Wohnhaus mit acht Einheiten entsteht auf dem Grundstück eines einstigen Bürohochhauses

13_R5_4356_V_15_700pixel

Dörfliche Dimensionen

Kindergarten-Neubau fügt sich trotz seiner Größe in die umgebende Struktur

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

Waldems_02j_15_700pixel

Wunschgenau

Nach den konkreten Ideen der Eigentümerfamilie ist dieses moderne Haus entstanden

PIC04083_15_700pixel

Wachstumspotential

Zweigeschossige Gewerbeimmobilie kann sich unkompliziert an Nutzerbedürfnisse anpassen

Eine ausgewogene Balance

Außen- und Innenarchitektur treten bei dieser Villa in Wechselwirkung

Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

Schutz und Offenheit

Wände aus Sichtbeton verbinden in einer Villa Purismus, Großzügigkeit und Wärmedämmung